OmniSeller:Zuordnungen
Zuordnungen im OmniSeller
Sie können viele der Zuordnungen (Mappings) über den Menüpunkt "Zuordnen" selbst konfigurieren.
Versandarten
Hier kann man Versandarten konfigurieren. Man kann z.B. die Versandarten des Webshops mit den Zahlungskonditionen aus dem ERP verbinden, sodass bei einer Auftragsanlage, die richtige ERP Versandart hinterlegt wird.
Zahlungen
Hier ist es möglich, die Bezahlarten aus dem Shop so zu übersetzen, dass diese auf eine in der Sage100 hinterlegte Zahlart übersetzt werden und somit beim Beleg-Import auch die gewünschten Bezahlarten im Beleg mit angegeben sind.
Sprachen (Bestellungen)
Lieferkennzeichen
Steuercodes
Hier können die Steuercodes von Artikeln mit übersetzt werden. Weicht ein Steuersatz vom Standardsteuersatz ab sollte dieser hier auch hinterlegt sein, da es andernfalls beim Produktupload zu einer fehlerhaften Darstellung im Shop kommen kann.
Bezahl Status (eingehend)
Status der Bestellungen
9: "Retouren/Rücklieferscheine"
10: "Storno"Bezahlstatus (ausgehend)
Auslöser-Bestellabholung
Gebührenartikel
Rabattgruppen
Grundmengeneinheiten
Multishop Kategorien
Channels
In Kombination mit Bestellstatus ist hier wichtig, dass der "Wert im ERP" Eintrag existiert, damit der Dienst weiß dass er auch für die Belege mit dieser Herkunft den Status uploaden muss.
MultiChannels
Diese Einstellung ist dann interessant, wenn sie mehrere Marktplatz Anbindungen über ein Portal angebunden haben. Es ist hier möglich, dass die Bestellungen der unterschiedlichen Marktplatz-Plattformen in verschiedene Ordnerstrukturen geschrieben werden und dann dementsprechend beim Import auch unterschiedliche Konfigurationen greifen können.
Folgender Screenshot zeigt eine mögliche Einstellung:
Beachte: Wenn keine dieser Angaben für eine Bestellung zutrifft wird diese dann im normalen Standardverzeichnis, welches im WebportalManager angegeben ist, geschrieben. Dies muss nach wie vor gesetzt sein dass der Bestelldownload Bestellungen erzeugt.
Sperrgut
Versandarten (Orderstatus)
Rücksendungsnummern (Statusupload)
Hier ist es möglich, beim Statusupload ebenfalls Rücksendungsnummern zu übermitteln.
Man muss den betroffenen Channelname eingeben, die betroffene Versandart (* = alle Versandarten die an diesen Kanal übermittelt werden), und das UserFeld, aus dem die Daten ausgelesen werden sollen. (Einheitliches Feld sinnvoll).