Grundlegende Android-App Visualisierungen

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OmniMDE
OmniMDE Logo v9.png
OmniMDE Logo
Hersteller HTK GmbH & Co. KG
Erstrelease 26.08.2016
Akt. Version R202209RC10 - 20.12.2024
Webseite http://www.omnimde.de


Visualisierungen


Hier finden Sie eine kurze Übersicht der verschiedenen Visualisierungen welche in der Android-App Anwendung finden. Des weiteren wird kurz erklärt in welchem Bereich der Android-App Sie die jeweiligen Visualisierungsmethoden finden.

Actionbar (Header)

Bottom-Navigation

Favoriten

Toasts

Semaphoren


In den verschiedenen Suchmasken der Android-App werden je nach Funktion Semaphoren verwendet. Die Semaphoren-Zeilen können die folgende Farbgebung/Status haben.

  • GELB -> Der Datensatz ist durch einen anderen MDE-Benutzer gesperrt.
  • ROT -> Der Datensatz wurde durch den aktuellen Benutzer fehlerhaft gesperrt. Der Datensatz wird bei erneuter Öffnung wieder freigegeben. Dies passiert bspw. wenn die Android-App während der Erfassung beendet wurde.
  • BLAU -> Der Datensatz wird aktuell durch das Back-End verarbeitet und verschwindet i.d.R. innerhalb der nächsten Sekunden bei einer Listenaktualisierungen.



  •  

  • Vorgeschlagene Lagerplätze


    In verschiedenen Bereichen der Android-App werden je nach Einstellung Lagerplätze als Pflichtlagerplatz markiert bzw. vorgeschlagen. Dieser Lagerplatz-Vorschlag wird durch farbliche Hervorhebung der Zeile dargestellt.

  •  

  • Farbgebung Belegerfassung "Bucket"


    Innerhalb der verschiedenen Belegerfassungen (Wareneingang, Retouren, Belegkontrolle, Kommissionierung) werden Artikel die sich im Bucket befinden farblich dargestellt. Hierbei gibt es folgende Varianten:

    • OFFENE-Menge = SOLL-MENGE (ROT)
    • OFFENE-Menge < SOLL-MENGE und OFFENE-Menge > 0.0000 (GELB)
    • OFFENE-Menge <= SOLL-MENGE (GRÜN)


  •  

  • Hinzugefügte Artikel

    In verschiedenen Erfassungen ist es möglich manuell Artikel einer Liste hinzuzufügen. Diese Datensätze werden durch ein + Symbol im jeweiligen Symbol visualisiert.

  •  
  •  

  • Packmittel

    Packmittel können innerhalb der verschiedenen Belegerfassungen (Wareneingang, Retouren, Belegkontrolle, Kommissionierung) verwendet werden. Die Packmittel sind farblich vorgehoben und können dazu genutzt werden die Artikel visuell zu Packmitteln zuzuordnen.

  •  

  • Variantenartikel

    Variantenartikel werden unterstützt und sind durch ein abweichendes Artikelsymbol sowie den Variantentext visualisiert.

  •  

  • Artikel mit Nachweispflicht

    Es werden die 3 möglichen Nachweispflichtarten der Artikel unterstützt und visualisiert.

    • Seriennummernpflicht
    • Chargenpflicht
    • Seriennummernpflicht UND Chargenpflicht


  •  
  •  
  •  

  • Stücklistenartikel

    Die folgenden Stücklistentypen der Sage Office Line S100 werden unterstützt und durch verschiedene Symbole dargestellt.

    • Produktionsstücklisten
    • Leistungsstücklisten
    • Handelsstücklisten


  •  
  •  
  •  

  • Stücklistenelemente

    Stücklistenelemente werden wie alle anderen Artikel angezeigt und es werden die selben Visualisierungen (Stücklistensymbol, Nachweissymbol, Gefahrgutsymbole etc.) angezeigt. Sollte es sich um eine Mehrstufige Stückliste handeln und das aktuelle Element gehört zu einer Unterstückliste, wird eine als erste Zeile eine Information eingeblendet zu welcher Liste das Element gehört.

  •  

  • Gefahrgut-Symbole

    Gefahgut-Symbole werden auf verschiedenste weise innerhalb der Android App angezeigt.

    In Suchmasken werden die jeweiligen Gefahrgut Symbole entweder am unteren Ende des Artikels

  •  

  • oder über einer Mengenangabe angezeigt:

  •  

  • In der Belegerfassung (Retoure, Kommissionierung, Wareneingang und Belegkontrolle) werden die Gefahrgut-Symbole im Bucket am unteren Ende des Artikel angezeigt.

  •  

  • in der liste der erfassten Daten werden diese entweder unter dem erfassten Artikel

  •  

  • oder bei entsprechender Konfiguration unter dem zugehörigen Packmittel kombiniert.

  •  

  • Eine Liste aller momentan verfügbaren Gefahrgut-Symbole finden Sie im Eintrag Gefahrgut-Symbole

    Begonnene/Offene Tasks


    Offene oder begonnene Tasks eines Benutzer werden im Hauptmenü durch einen Counter visualisiert. Achtung: Diese Funktion ist bisher nur bei Arbeitsgängen als Beta-Version unterstützt!

  •  

  • Arbeitsgangrückmeldungen (Teamwork)


    Arbeitsgangrückmeldungen können ein Teamsymbol anzeigen. Das Teamsymbol gibt Auskunft darüber das gerade mehrere Benutzer an diesem Fertigungsauftrag arbeiten.

  • RTENOTITLE

  •  
     
     
    Disclaimer
    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.