OmniSeller:WebportalManager

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

HTKWebportalManager

Mit dem HTKWebportalManager können Webportale erstellt, konfiguriert und verwaltet werden.

Sie finden den HTKWebportalManager unter dem Reiter „System“. Benutzt kann er nur werden wenn der aktuelle Nutzer die entsprechende Berechtigung dafür hat.

 

Im WebportalManager können sie über die Reiter „Allgemein“, „Sicherheit“ und „Weitere Einstellungen“ die jeweiligen Konfigurationsmöglichkeiten abrufen.

Allgemein

 

Auf der linken Seite werden alle vorhandenen WebPortale mit dem Namen des Portales und dem zugewiesenen Mandanten angezeigt.

Über „Neues Portal“ wird ein neues Portal mit Grundeinstellungen erstellt.

Mit dem Knopf „Kopieren“ wird ein neues Portal mit den Einstellungen des fokusierten Portals erstellt. Dieses Portal erhält den auch den Namen des kopierten Portals mit dem Anhang „-Kopie“.

Aktive Portale werden grün und inaktive Portale rot angezeigt. Wenn sie an einem Portal eine Änderung vornehmen, wird es in einem gelben verlauf dargestellt. Mit einem Klick auf „Rückgängig“ werden die Änderungen an dem Portal verworfen.

Mit „Speichern“ werden alle Einstellungen übernommen.

Sicherheit

 

Über die Knöpfe „Schlüssel erstellen“ und „Initialvektor erstellen“ können die jeweiligen Bestandteile der AES Verschlüsselung generiert werden. Man kann die Felder auch manuell füllen.

Über die Checkboxen „Nur meine IP zulassen“ und „Liste gefährlicher Schlüsselwörter überprüfen“ schaltet man die zugehörigen Reiter aktiv. Hier kann man zulässige IP Adressen hinterlegen oder Schlüsselwörter, welche geprüft werden sollen.

Anmerkung: Der AES Schlüssel und der Initialvektor werden auch an anderen Stellen benötigt.

Weitere Einstellungen

 

Sonstiges

 

Im Reiter „Sonstiges“ werden WebPortal abhängige Einstellungen für den OmniSeller vorgenommen.

Tab’s

 

In dem Reiter „Tab’s“ ist es möglich die verschiedenen Reiter im OmniSeller für das jeweilige WebPortal sichtbar zu schalten.

 
 
 
Disclaimer
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.