Vorwort
Hier auf dieser Seite wird das zu importierende XML-Format beschrieben. Es kann durchaus sein dass das ein oder andere Feld nicht in der XML vorhanden ist, da manche davon erst beim Übersetzen des BelegMappers eingefügt werden oder optionale Felder sind.
CONTROL_INFO
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
GENERATION_INFO
|
-
|
lediglich ein Hinweis über den Ersteller der XML, kein Einfluss auf den Import
|
GENERATION_DATE
|
-
|
lediglich ein Hinweis über das Erstell-Datum der XML, fließt allerdings in die globale Einstellung "DocumentOlderThanXValue" ein und dadurch können zu alte XML-Dateien blockiert werden.
|
ORDER_INFO
In dem ORDER_INFO Bereich werden grundlegende Informationen zur Bestellung angegeben.
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
ORDER_PARTIES
|
-
|
siehe Detailbereich ORDER_PARTIES
|
PAYMENTS
|
-
|
siehe Detailbereich PAYMENTS
|
PRICE_CURRENCY
|
setzt Währungskennzeichen
|
wenn leer, dann wird standardmäßig "EUR" für Euro gesetzt
|
BRUTTO_KZ
|
steuert ob Brutto- oder Nettobeleg
|
0 = netto; -1 = brutto. Je nach Kennzeichen werden auch die Positionspreise als Netto bzw. Brutto Preis verarbeitet
|
DELIVERY_CONDITION
|
Lieferbedingung
|
setzt die Lieferbedingung anhand Schlüssel oder Bezeichnung (Konfiguration),
|
ORDER_IDENTIFICATION
|
USER_OrderIdentification
|
füllt Userfeld, anhand dessen Inhalt wird ermittelt, ob es bereits ein Beleg zu der zu importierenden Bestellung gibt und ggf. dann ein BelegUpdate auf einen bestehenden Beleg ausgeführt
|
VDL
|
Versandart
|
setzt die Versandart anhand Schlüssel oder Bezeichnung (Konfiguration)
|
ORDER_ID
|
USER_OrderId
|
füllt Userfeld, dient lediglich für den Benutzer zum Suchen einer Bestellung
|
ORDER_PAYMENT_STATUS
|
USER_OrderPaymentStatus
|
füllt Userfeld, beinhaltet den Bezahl-Status aus dem Shop
|
ORDER_DATE
|
USER_OrderDate bzw. BelegDatum
|
füllt Userfeld. Sollte in der Konfiguration bei Belegdatum der wert "XML-Datum" hinterlegt sein wird das Belegdatum im Beleg gesetzt.
|
ORDER_CHANNEL
|
USER_OrderChannel
|
füllt Userfeld, notwendig für den OmniSeller Statusupload. Kann auch für kundenindividuelle Auswertungen und Analysen verwendet werden.
|
ORDER_ACCOUNT
|
USER_OrderAccount
|
füllt Userfeld
|
ORDER_CUSTOMER_ACCOUNT
|
|
|
ORDER_DELIVERYDATE
|
|
|
ORDER_PAYMENT_ID
|
|
|
ORDER_STATUS_ID
|
|
|
ORDER_NOTE
|
|
|
ORDER_TAX_AREA
|
|
|
ORDER_COUPON
|
|
|
ORDER_COUPON_AMOUNT
|
|
|
ORDER_USER
|
|
|
ORDER_HEADER_TEXT
|
|
|
ORDER_HEADER_TEXT_HTML
|
|
|
ORDER_HEADER_TEXT_RTF
|
|
|
ORDER_FOOTER_TEXT
|
|
|
ORDER_FOOTER_TEXT_HTML
|
|
|
ORDER_FOOTER_TEXT_RTF
|
|
|
ORDER_TAX_CODE
|
|
|
ORDER_LANGUAGE
|
|
|
ORDER_TAXEU_COUNTRY
|
|
|
ORDER_TAXATIONTYPE
|
|
|
ORDER_DOCUMENTTYPE
|
|
|
ORDER_SAVE_STATUS
|
|
|
ORDER_IGNORE
|
|
|
ADDITIONAL_INFORMATION
|
-
|
siehe Detailbereich ADDITIONAL_INFORMATION
|
ORDER_PARTIES
In dem Bereich der ORDER_PARTIES existieren zwei Knoten namens "BUYER_PARTY" und "SHIPMENT_PARTIES". Dort sind dann ebenfalls weitere Unterknoten definiert welche die Daten nochmal ins Detail auflösen können.
Am Ende gibt es einen größeren ADDRESS-Knoten in der BUYER_PARTY, welcher der Auftraggeber ist. Die angegebenen Daten in diesem ADDRESS-Knoten bilden dann die Grundlage für das in der Sage100 erzeugte Kundenkonto.
Die Daten der DELIVERY_PARTY werden lediglich als Lieferadresse im Sage Beleg hinterlegt.
ADDRESS
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
NAME
|
|
|
NAME2
|
|
|
MATCHCODE
|
|
|
STREET
|
|
|
ZUSATZ
|
|
|
ZIP
|
|
|
CITY
|
|
|
COUNTRY
|
|
|
USTID
|
|
|
SALUTATION
|
|
|
SALUTATION_LETTER
|
|
|
HOMEPAGE
|
|
|
CUSTOMER_MASTER_DATA
|
-
|
|
CONTACT
|
-
|
|
<USER_XXXXX>
|
|
|
CUSTOMER_MASTER_DATA
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
CUSTOMER_USTID
|
|
|
CUSTOMER_GROUP
|
|
|
CUSTOMER_PRICELIST_ID
|
|
|
CUSTOMER_PRICELIST_NAME
|
|
|
CUSTOMER_TYPE_OF_TRANSPORT
|
|
|
TAX_CODE
|
|
|
ADDRESS_GROUP
|
|
|
<USER_XXXXX>
|
|
|
CONTACT
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
CONTACT_NAME
|
|
|
PHONE (type=private)
|
|
|
PHONE (type=mobile)
|
|
|
FAX
|
|
|
EMAIL
|
|
|
DEPARTMENT
|
|
|
GROUP
|
|
|
POSITION
|
|
|
SALUTATION
|
|
|
SALUTATION_LETTER
|
|
|
<USER_XXXXX>
|
|
|
PAYMENTS
der Knoten PAYMENTS beinhaltet einen Knoten PAYMENT, dieser ist wie folgt aufgebaut:
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
ACCOUNT
|
|
|
TRANS_ID
|
|
|
PAYMENT_STATUS
|
|
|
PAYMENT_AMOUNT
|
|
|
ACCOUNT
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
HOLDER
|
|
|
BANK_NAME
|
|
|
BANK_COUNTRY
|
|
|
BANK_CODE
|
|
|
BANK_ACCOUNT
|
|
|
BANK_BIC
|
|
|
BANK_IBAN
|
|
|
ADDITIONAL_INFORMATION
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
BUSINESS_TRANSACTION_ID
|
|
|
ORDER_REFERENCE
|
|
|
ORDER_ITEM_LIST
ORDER_ITEM
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
POSTYPE
|
|
|
ORDER_POS_ID
|
|
|
STORNIERT
|
|
|
LINE_ITEM_ID
|
|
|
VARIANT_ID
|
|
|
STORAGE_AREA_NAME
|
|
|
ARTICLE_ID
|
-
|
siehe Detailbereich ARTICLE_ID
|
QUANTITY
|
|
|
ORDER_UNIT
|
|
|
DELIVERYDATE
|
|
|
ARTICLE_PRICE
|
-
|
siehe Detailbereich ARTICLE_PRICE
|
ADDITIONAL_INFORMATION
|
-
|
siehe Detailbereich ADDITIONAL_INFORMATION
|
ARTICLE_ID
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
SUPPLIER_AID
|
Artikelnummer
|
|
BUYER_AID
|
|
|
DESCRIPTION_SHORT
|
Bezeichnung1
|
- "normaler Text" -> XML-Werte werden übernommen
- ""(leerer Text) -> Sage Texte werden bezogen
- "-"(minus) -> Texte werden explizit leer gelassen
|
DESCRIPTION_SHORT2
|
Bezeichnung2
|
- "normaler Text" -> XML-Werte werden übernommen
- ""(leerer Text) -> Sage Texte werden bezogen
- "-"(minus) -> Texte werden explizit leer gelassen
|
DESCRIPTION_LONG
|
Langtext
|
- "normaler Text" -> XML-Werte werden übernommen
- ""(leerer Text) -> Sage Texte werden bezogen
- "-"(minus) -> Texte werden explizit leer gelassen
|
DESCRIPTION_DIMENSION
|
Dimensionstext
|
- "normaler Text" -> XML-Werte werden übernommen
- ""(leerer Text) -> Sage Texte werden bezogen
- "-"(minus) -> Texte werden explizit leer gelassen
|
ARTICLE_PRICE
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
PRICE_AMOUNT
|
|
|
PRICE_LINE_AMOUNT
|
|
|
TAX
|
|
|
DISCOUNT_AMOUNT
|
|
|
ADDITIONAL_INFORMATION
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
BATCHES
|
|
|
SERIAL_NUMBERS
|
|
|
ORDER_DISCOUNTS
Da Sage bis zu drei Beleg-Rabatte unterstützt gibt es hier auch entsprechend drei Knoten. Jeder der drei Knoten hat drei weitere Felder unter sich die dann die die entsprechenden Werte verarbeiten.
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
DISCOUNT1
|
steuert ersten Beleg-Rabatt
|
|
DISCOUNT2
|
steuert zweiten Beleg-Rabatt
|
|
DISCOUNT3
|
steuert dritten Beleg-Rabatt
|
|
Werte-Felder für Beleg-Rabatte
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
DESCRIPTION
|
Name des Beleg-Rabatts
|
|
DISCOUNTPERCENT
|
prozentueller Wert des Beleg-Rabatts
|
|
DISCOUNTVALUE
|
fester Betrag des Beleg-Rabatts
|
|
ORDER_FIELDS
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
SALES_REPRESENTATIVE
|
|
|
CUSTOMER_TEMPLATE
|
|
|
CUSTOMER_OL_ID
|
|
|
YOUR_ORDER
|
|
|
YOUR_TOKEN
|
|
|
ORDER_MATCHCODE
|
|
|
BUSINESS_TRANSACTION_MATCHCODE
|
|
|
OL_PROJECT_ID
|
|
|
<USER_XXXXX>
|
|
|
ORDER_SUMMARY
XML-Feldname
|
Wert in Sage
|
Hinweise über mögliche Werte-Konfigurationen
|
TOTAL_ITEM_NUM
|
|
|
TOTAL_AMOUNT
|
|
|