OmniSeller:Kategoriezuordnung importieren

Aus HTK Wiki
Version vom 2. Januar 2024, 08:24 Uhr von SiS (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Funktion "Kategoriezuordnung importieren" im OmniSeller-System ermöglicht es Ihnen, Artikel zu Web-Kategoriezuordnungen hinzuzufügen. Dies bedeutet, dass Sie Artikelnummern mit sechs verschiedenen Kategorie-IDs des Shops verknüpfen können. Die Bedeutung der Kategorie-IDs kann je nach Ihrem verwendeten Shopsystem unterschiedlich sein. Zum Beispiel kann es sich in OXID um GUIDs handeln. Um die genauen Informationen aus Ihrem Shop zu erhalten, sollten Sie die Dokumentation Ihres jeweiligen Shop-Systems konsultieren.

Für den Import wird eine Excel-kompatible CSV-Datei erwartet (siehe https://wiki.htk.de/OmniSeller:CSV-Datei), die die notwendigen Informationen enthält. Hier sind die Schritte und Details für den Import von Shopkategoriezuordnungen:

Kat import.png

1. Vorbereitung der CSV-Datei: Erstellen Sie eine CSV-Datei, die Excel-kompatibel ist, um die Kategoriezuordnungen zu definieren. In der ersten Spalte der CSV-Datei tragen Sie die Artikelnummer ein. In der zweiten Spalte können Sie die Kategorie-ID des Shops angeben. Optional können Sie auch den Kategorienamen in dieser Spalte angeben, obwohl dies keine funktionale Auswirkung hat.

2. CSV-Dateiformat: Die CSV-Datei sollte so formatiert sein, dass die Spalten durch Semikolons voneinander getrennt sind. Dies stellt sicher, dass die Daten korrekt interpretiert werden.

3. Aktivierung der Artikel: Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Artikel für das Portal zu aktivieren, das Sie gerade ausgewählt haben. Dies ermöglicht es, die Artikel für das Portal sichtbar zu machen.

4. Starten des Imports: Nachdem Sie die CSV-Datei vorbereitet haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Start", um den Importvorgang zu beginnen.

Der Importvorgang prüft die CSV-Datei und fügt die Kategoriezuordnungen gemäß den angegebenen Informationen hinzu. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Artikelnummern und Kategorie-IDs korrekt und in der richtigen Reihenfolge in der CSV-Datei stehen, um eine erfolgreiche Zuordnung sicherzustellen.

Mit dieser Funktion können Sie effizient Kategoriezuordnungen für Ihre Artikel verwalten und aktualisieren. Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte und die Benutzeroberfläche je nach der spezifischen Implementierung von OmniSeller variieren können, aber das grundlegende Konzept des Kategoriezuordnungsimports bleibt bestehen.

 
 
 
Disclaimer
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.