OmniMDE:Releases R2024 07 Changelog
OmniMDE
Neuerungen, Fehlerbehebungen & Verbesserungen
APP & Verarbeitung
- Innerhalb der APP gibt es nun in der Bestandsauskunft einen Aktualisieren Button.
- Innerhalb der APP wird nun eine Frage angezeigt bei einer größeren Mengeneingabe als gefordert innerhalb der Materialrückmeldung.
- Innerhalb der APP werden Artikel im Rückmeldestapel der Materialrückmeldung, sind nun farblich gekennzeichnet.
- Innerhalb der APP werden in der Inventur nun auch inaktive Artikeln unterstützt.
- Innerhalb der APP wird nun bei Wareneingang und Retouren das Buchen auf Sperrlager unterstützt.
- Innerhalb der APP kann nun in den Belegsuchen (VK,EK,PPS) per Long-Touch auf das Benutzericon direkt in den Login gesprungen werden (Schneller-Benutzerwechsel).
- Innerhalb der APP wurden diverse Texte aktualisiert (bspw. Copyright).
- Scanoptimierung bei Artikelerfassung Beleg auf PA780
- Laden Menübilder optimiert.
- Die HTK-Wiki öffnet sich nun korrekt und ein zurück navigieren führt wieder in die OmniMDE App.
- Semaphore im Multiuserbetrieb hat nicht korrekt gegriffen
- BUG: Belegerfassung Bucket, die Wegeoptimierung scheint nicht mehr berücksichtigt zu werden.
- BUG: Quelllager in Titelleiste falsch geschrieben
- BUG: Zugang von Kombiartikeln hat eine falsche Chargenmenge
- BUG: Lagerprüfung vor Mengenabfrage bei der Materialrückmeldung
- BUG: Packmittel in Belegerfassen können nicht richtig per Swipe bedient werden
- BUG: In der Gesamtfertigmeldung fehlt bei Kombiartikel nach der Charge die SNR-Auswahl
- BUG: Stapelitem in der Gesamtfertigmeldung zeigt bei Kombiartikeln das falsche Logo
- BUG: Transparenz in der oberen Leiste
- Bug nachkommastellen Mengendialog
- Lagerplatz Materialrückmeldung FA leer \(Kein Bestand\)
- Bug: Restmenge \(Negative bestände\)
- MH Oneplus xxxhdpi sprengt memory
- Bug: Per Submit möglich maxmenge zu skippen!
- Bei W wird angeblich in der Gesamtfertigmeldung eine falsche Menge angezeigt
- Kamerafunktion ignoriert Zeichen ";"
- Stücklistenscan Zebvra TC22
- buchungsproblem Kosten AP vorbelegung Szaidel
- Tastatur bleibt offen bei Zebra Scanner
- Anzeigefehler Gefahrguticons chargenartike
- Korrektes löschen Gefahrguticons in Belegerfassung beim entfernen von POsitionen
- Swipe in INventur wieder eingebaut
- USER\_HTKOMIstPickLager <> 0 Materialrückmeldung
- Rückmeldemaske zeigt vorigen Beleg in titel an bei eingabe Rückgabemenge \(bevor der neue geladen wird\)
- Doppelte AG einträge nach Start
- \_rowsPerPage = 9999 bei seriennummernprüfung
- Änderung Zusatzwert Seriennummerngenerierung es wurde die erste Nummer übersprungen
- Zurück drücken bei WIKI landet wieder in der APP dann
- Absturz bei Packmittel swipe optionen wenn das bottomsheet aufgehen soll bspw. um Bestand zu sehen
- Korrektes strecken der Linken und Rechten swipe icons in Belegerfassung
- Cache automatisch leeren
- Gewichtsberechnung eines Packmittels wird falsch berechnet
- Die Mengenanzeige in der Lagerauskunft-Artikel ist manchmal sehr klein
- Im Hauptmenü, in der PPS-Arbeitsgang starten/stoppen ist angeblich der Zähler falsch
- Mehrfachpick eines Stücklistenelements vom selben Lagerplatz schlägt fehl
- Absturz bei zu schnellem erfassen des letzten Stücklistenartikels
- Absturz bei zu schnellem wechsel der Suchmaske bei Pickplatzsuche
- Absturz beim löschen des obersten Packmittels
- Androiod 13 Absturz bei doppeltem Klick auf Api-Sync
- Androoid 13 Absturz Sync-Services müssten anders gestartet werden \(Backgroundservices\)
- Es ist möglich mehrfach auf Synchronisation zu drücken, was unter anderem zu doppelter Anzeige von Favoriten führt.
- Memoerfassung prüft auf Dirty
- Laden menübilder optimiert
- Bestandsauskunft mit Chargen/Seriennummern
- mengen modus 1 skip
- bug screen on
- kosten ap
- einzelgewicht bug packmittel
- Belegnummernformatierung implementiert.
- Versanddaten
- RETOUREN_V2_VERSANDDATEN_ANZEIGEN
- datensparmodusm https://support.google.com/pixelphone/answer/7055392?hl=de
- neue logos
- neuer splash
- optimierter start
- bug tastatur back button beleg
- fix valutadatum
- fix ups logo kommission
- gedruckt abfrage neue maske inventur
- ean/artikelnummer abgefangen mengeneingabe
- istbestand null geht nun zu buchen
- Nacht Modus
- überarbeitete Icons
- Daten Modus abfrage
- optimierung vieler layouts
- Hinweis Chargen Auswahl Artikel
- Leerzeichen in API Eingabe
- Bug seriennummern varianten behoben
- chargenverfalsdatum bei gesamt
- chargenverfallsdatum wenn englisch
- schriftgröße
- optimierte fehlerübermittlung
- fehlerbehebung bedarfsverursachr ek
- we lieferantenmatchcode
- versandart entfernbar
- Android 14
- Zuschlagsprüfung
- details klick auf zeile
Administration & Konfiguration
- In der Web-Administration gibt es nun eine neue Grundlagen-Einstellung innerhalb der Inventur zur 'Anzeige von Soll-Bestand Ja/Nein.
- In der Web-Administration wurden die Tooltips um den Standardwert erweitert.
- In der BPM-Konfiguration können die Berechtigungseinstellungen eines Benutzer nun Exportiert und Importiert werden.
- In der BPM-Konfiguration wurde das Layout der Einstellungsmaske verbessert.
- Cache wird geleert
- Neue Property MEMOPflicht lesen
- Neue Property MEMOPflicht schreiben
- Feldberechtigung Gesamtfertigmeldung Auftrag Beenden
- Feldberechtigung Arbeitsgangrückmeldungen Ende/Unterbrechen
- Gui: Fix Felder maskengröße
- Gui: fix fehler rekursives "checken"
- Gui: Neues Lizenzgrid
- In der BPM-Konfiguration werden die Berechtigungen bei Knoten mit unterknoten nun korrekt Rekursiv angehakt.
- standardwert in beschreibungstext admin angehängt - einstellung datum mde - fix bug anzeige benutzereinstellungen
Appdesigner & Sage
- neuer bildbetrachter