BPM:CORE AddIns

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

CORE AddIns

CORE AddIns sind AddIns welche speziell für den HTK Server Core geschrieben wurden.

Beschreibung

Core AddIns stellen dem Service (Core) Jobs zur verfügung welche später innerhalb der BPM GUI als Job definiert werden können. Diese könnten Beispielsweise folgende Aufgaben übernehmen.

  • Datenimport
  • Datenexport
  • FTP
  • Webservices aufrufen / konsumieren
  • ​etc.

Systemvorrausetzungen

  • Visual Studio 2013.
  • .NET Framework 4.0.
  • Business Process Management Kompatibler SQL-Server.
  • Installierter HTK Core.

Downloads

  • Beispielprojekt (nicht benötigt wenn man Schritt für Schritt Anleitung befolgt).

Schritt für Schritt: Erstellung eines AddIns

  1. Nach öffnen des Visual Studio's, wählen Sie bitte Neues Projekt und erstellen eine .NET Framework 4.0 Klassenbibliothek, CORE AddIns 1.png.
  2. Nun benötigen wir noch verschiedene Projektverweise. Die Basisvariante eines AddIns muss folgende Verweise enthalten.
    CORE AddIns 2.png
    System.Addin kann aus dem .NET Framework Standardkatalog verwiesen werden, die anderen Verweise, HTKAddinView, HTKCommonDAL, HTKLog, HTKOLConnect und HTKServerCoreConfig, können aus dem Office-Line Shared Ordner verwiesen werden in welchem der Business Process Management Core installiert wurde.

    CORE AddIns 3.png.
  3. Es empfiehlt sich als BestPractice, den Standardnamespace des AddIns sinnig zu hinterlegen, beispielsweise:
    CORE AddIns 4.png.
  4. Benennen Sie nun die Datei Class1.cs enstprechend dem von Ihnen Verwendeten AddIn-Namen, die Namen sollten an allen Stellen gleich lauten und nicht mit Addin oder Plugin enden, Beispiel:CORE AddIns 5.png
  5. Jetzt müssen wir das AddIn Attribute hinterlegen und entsprechend füllen, Beispiel: CORE AddIns 6.png.
  6. Unsere Klasse muss nun von HTKAddinView erben. Anschliessend muss die Methode Start überschrieben werden und es empfiehlt sich ein Privates Addinlog zu erstellen. Die Klasse sollte nun wie folgt aussehen CORE AddIns 7.png.
  7. Das _addinLog Objekt kann über folgenden Code Initialisiert werden: CORE AddIns 8.png.
  8. Es empfiehlt sich die Gesamte Logik der Start Methode in einen try-catch-finally block zu setzen. In dem Finally Block sollten Sie Wissen ob der Job erfolgreich war oder nicht, da Sie hier entsprechend reagieren müssen. Beispiel: CORE AddIns 9.png Die Objektverwendung können Sie unter Commands, ServerCommand.Bag einsehen.
  9. Das AddIn benötigt nun noch eine XML Konfiguration, diese muss in unserem Beispiel wie folgt heißen:
    CORE AddIns 10.png.
    Stellen Sie bitte die Option In Ausgabeverzeichnis kopieren auf Immer kopieren Die XML Konfiguration hat folgenden Aufbau:
    CORE AddIns 11.png

    Die Verwendung von Properties können Sie dem Eintrag ServerCommand-Klasse entnehmen.
  10. Als Ausgabepfad sollten Sie C:\Program Files (x86)\Sage\Office Line\6.2\Shared\HTKData\AddIns oder den entsprechenden Pfad Verwenden, sowie einen unter ordner, also wäre in unserem Beispiel der Ausgabepfad: C:\Program Files (x86)\Sage\Office Line\6.2\Shared\HTKData\AddIns\BeispielPluginAddIn. Als Zielplattform verwenden Sie bitte x86.

    ACHTUNG: Um eine korrekte Installation zu gewährleisten, muss der Ordner mit der Zeichenfolge AddIn enden.
  11. Nach dem erstellen, starten Sie bitte den HTK Taskmanager neu.
  12. Der HTK Taskmanager installiert nun das AddIn, details hierzu finden Sie in der Taskmanager Log.
    CORE AddIns 12.png
  13. Das AddIn sollte nun auch in der SQL-Server Tabelle HTKBPM_AddIns installiert worden sein.
    CORE AddIns 13.png
 
 
 
Disclaimer
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.