OmniSeller:Attributsverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
<div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output"><div class="mw-parser-output">
Die Attributsverwaltung ist im OmniSeller eines der mächtigsten Werkzeuge zur Pflege von Artikeldaten. Der folgende Beitrag liefert Informationen wie diese gepflegt werden müssen, um das gewünschte Resultat zu erzielen.
Die Attributsverwaltung ist im OmniSeller eines der mächtigsten Werkzeuge zur Pflege von Artikeldaten. Der folgende Beitrag liefert Informationen wie diese gepflegt werden müssen, um das gewünschte Resultat zu erzielen.
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div>  
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div>  
Zeile 32: Zeile 32:
*Name:&nbsp; Der technische Name des Attributs;&nbsp;so wird dieses auch in den jeweiligen Shopsystemen angelegt. Da nicht alle Shopsysteme Sonderzeichen und Umlaute akzeptieren sind diese bei den technischen Namen blockiert.  
*Name:&nbsp; Der technische Name des Attributs;&nbsp;so wird dieses auch in den jeweiligen Shopsystemen angelegt. Da nicht alle Shopsysteme Sonderzeichen und Umlaute akzeptieren sind diese bei den technischen Namen blockiert.  
*Bezeichnung: Die Beschreibung des Attributs; so wird dieses Attribut dann auch im Frontend angezeigt werden. Umlaute und Sonderzeichen sind hier erlaubt. Durch ändern der Sprache können diese auch in anderen Sprachen angelegt werden. So wird z.B. aus "Farbe" für Deutsch ein "Color" für Englisch.  
*Bezeichnung: Die Beschreibung des Attributs; so wird dieses Attribut dann auch im Frontend angezeigt werden. Umlaute und Sonderzeichen sind hier erlaubt. Durch ändern der Sprache können diese auch in anderen Sprachen angelegt werden. So wird z.B. aus "Farbe" für Deutsch ein "Color" für Englisch.  
*Typ: Hier kann ausgewählt werden, um welchen Attributs-Typ es sich handelt  
*Typ: Hier kann ausgewählt werden, um welchen Attributs-Typ es sich handelt. Typ-Möglichkeiten sind:
 
**TEXT: hier kann ein Text eingegeben werden.
**MEMO: Hier kann ebenfalls ein Text eingegeben werden. Allerdings ist dieses Eingabefenster größer und kann über mehrere Zeilen gehen.
**ZAHL: Hier können Zahlen eingegeben werden
**ZAHL MIT NACHKOMMASTELLEN: Hier können Zahlen mit Nachkommastellen eingegeben werden.
**JA/NEIN: Hier kann dann ein Flag gesetzt werden ob Ja oder Nein
**DATUM: Hier kann dann ein Datum eingetragen werden.
**AUSWAHL: Hier können Auswahllisten gepflegt werden. Man kann dann im Artikel eines der angegebenen Elemente der Auswahlliste angeben. Auswahl wird meist bei Varianten verwendet. 
<div>2: Hier können dem Attribut Attributs-Klassen zugewiesen werden. Je nachdem welche Klasse ein Attribut hat wird es auch unterschiedlich behandelt.&nbsp;</div> <div>Folgende Klassen stehen zur Auswahl:</div>
*<div>TEXT: die normale Attributs-Klasse. Attribute werden wie normale Artikel-Varienten oder Merkmale verarbeitet.</div> 
*<div>TITLE: Bei Mehrsprachigen Shops werden die Titel der anderen Sprachen auch über die Attribute gelöst. Hat ein Attribut die Klasse Title, wird es im Shop als Artikeltitel übergeben. Hat dieses Attribut dann z.B. auch einen englischen Wert dann ist dies der englische Titel.</div> 
*<div>SEO:&nbsp; SEO Informationen wie z.B. MetaTitle oder MetaDescription werden hier übergeben.</div> 
*<div>SW_FREITEXT: Shopware Spezial. Es gibt&nbsp; in Shopware Freitext-Felder für individuelle Inhalte und diese sind auch im OmniSeller pflegbar. Ein Attribut muss dann die Klasse SW_FREITEXT haben und dann den identischen Attributsnamen im OmniSeller haben (nicht Bezeichnung!) wie auch das FreitextFeld in Shopware heißt.</div> 
<div>&nbsp;</div>
=== Varianten ===
=== Varianten ===


Zeile 41: Zeile 53:


&nbsp;
&nbsp;
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
<div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> <div class="mw-parser-output">&nbsp;</div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>
1.339

Bearbeitungen

Navigationsmenü