OmniSeller:Zuordnungen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 30: Zeile 30:
== Channels ==
== Channels ==


<div class="mw-parser-output">
== MultiChannels ==
== MultiChannels ==


Diese Einstellung ist dann interessant, wenn sie mehrere Marktplatz Anbindungen über ein Portal angebunden haben. Es ist hier möglich, dass die Bestellungen der unterschiedlichen Marktplatz-Plattformen in verschiedene Ordnerstrukturen geschrieben werden und dann dementsprechend beim Import auch unterschiedliche Konfigurationen greifen können.
Diese Einstellung ist dann interessant, wenn sie mehrere Marktplatz Anbindungen über ein Portal angebunden haben. Es ist hier möglich, dass die Bestellungen der unterschiedlichen Marktplatz-Plattformen in verschiedene Ordnerstrukturen geschrieben werden und dann dementsprechend beim Import auch unterschiedliche Konfigurationen greifen können.


Folgender&nbsp; Screenshot zeigt eine Mögliche Einstellung:
Folgender&nbsp; Screenshot zeigt eine mögliche Einstellung:
 
&nbsp;
 
Wichtig: Um auszuschließen, dass Bestellungen am Ende im falschen Ordner landen müssen die Pfade im XML Path Feld identisch sein. Da die Bestellungen ja auch aus einem Portal kommen sollte das auch in allen Files an einer einheitlichen Stelle stehen.
 
&nbsp;


[[File:Zuordnung MultiChannel 1.png]]
<div>Es wird hier in der erzeugten Bestellungs XML Datei am Knoten "/ORDER/ORDER_HEADER/ORDER_INFO/ORDER_CHANNEL" geschaut ob dort Ebay oder Amazon drin steht und dann wird diese Datei in den hinterlegten Speicherpfad abgelegt.</div> <div>Wichtig: Um auszuschließen, dass Bestellungen am Ende im falschen Ordner landen müssen die Pfade im XML Path Feld identisch sein. Da die Bestellungen ja auch aus einem Portal kommen sollte das auch in allen Files an einer einheitlichen Stelle stehen.</div>
Beachte: Wenn keine dieser Angaben für eine Bestellung zutrifft wird diese dann im normalen Standardverzeichnis, welches im WebportalManager angegeben ist, geschrieben. Dies muss nach wie vor gesetzt sein dass der Bestelldownload Bestellungen erzeugt.
Beachte: Wenn keine dieser Angaben für eine Bestellung zutrifft wird diese dann im normalen Standardverzeichnis, welches im WebportalManager angegeben ist, geschrieben. Dies muss nach wie vor gesetzt sein dass der Bestelldownload Bestellungen erzeugt.


Zeile 47: Zeile 44:


&nbsp;
&nbsp;
</div>


= &nbsp; =
= &nbsp; =
1.266

Bearbeitungen

Navigationsmenü