1.640
Bearbeitungen
MF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
== Technische Details / Konfiguration == | == Technische Details / Konfiguration == | ||
Die OmniMDE-API greift zur Generierung von Chargennummern auf 2 SQL-Server Funktionen zurück. | |||
=== fn_HTKOmniMDE_BatchGeneratorModes === | |||
In der Tabellenwertfunktion '''fn_HTKOmniMDE_BatchGeneratorModes''' haben Sie die Möglichkeit pro App-Lagerzugangsbereich verschiedenen Modi'''namen''' zu definieren. | |||
Wenn Sie mehrere Chargengenerator-Modi benötigen, müssen die Modinamen per Pipe ('''|''') getrennt werden. | |||
[[File:Chargengenerator05.png{{!}}240px{{!}}RTENOTITLE]] | |||
=== fn_HTKOmniMDE_BatchGenerator === | |||
Die Skalarwertfunktion '''fn_HTKOmniMDE_BatchGenerator''' wird von durch die OmniMDE API aufgerufen. Ein beispielhafter Aufruf sieht wie folgt aus (teilausschnitt): | |||
[[File:Chargengenerator06.png{{!}}240px{{!}}RTENOTITLE]] | |||
Die Skalarwertfunktion selbst Sieht wie folgt aus (Beispielparameter wurden kommentiert): | |||
[[File:Chargengenerator07.png{{!}}240px{{!}}RTENOTITLE]] | |||
Wichtig ist hierbei das ein einzelner Datensatz, nämlich die generierte Chargennummer zurückgegeben wird. |