1.640
Bearbeitungen
MF (Diskussion | Beiträge) (→Memo) |
MF (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 69: | Zeile 69: | ||
:<big><q>Der Begriff »Infinite Scrolling« bezeichnet ein scheinbar unendliches Scrollen. Dabei werden weitere Inhalte am Ende der Seite automatisch nachgeladen, sobald der Anwender zum Seitenende gescrolled hat. Beispiele für Websites auf denen Infinite Scrolling verwendet wird, sind unter anderem Twitter oder Facebook.</q></big><ref>[https://kulturbanause.de/faq/infinite-scrolling/ Kulturbanause.de], Was ist Infinite Scrolling? ''-> https://kulturbanause.de/faq/infinite-scrolling/ <-''</ref> | :<big><q>Der Begriff »Infinite Scrolling« bezeichnet ein scheinbar unendliches Scrollen. Dabei werden weitere Inhalte am Ende der Seite automatisch nachgeladen, sobald der Anwender zum Seitenende gescrolled hat. Beispiele für Websites auf denen Infinite Scrolling verwendet wird, sind unter anderem Twitter oder Facebook.</q></big><ref>[https://kulturbanause.de/faq/infinite-scrolling/ Kulturbanause.de], Was ist Infinite Scrolling? ''-> https://kulturbanause.de/faq/infinite-scrolling/ <-''</ref> | ||
== | == Swipe (wischen) == | ||
=== | <br/> | ||
=== | :<big><q>One of the most common gestures you will use on your smartphone or tablet is a swipe. That's where you place your finger on the screen and slide it across the surface. In most instances, the item under your finger will move.</q></big><ref>[https://beconnected.esafety.gov.au/pluginfile.php/47468/mod_resource/content/7/index.html beconnected.esafety.gov.au], Bottom navigation ''-> https://beconnected.esafety.gov.au/pluginfile.php/47468/mod_resource/content/7/index.html <-''</ref> | ||
<br/> | |||
Innerhalb der Android-App gibt es die Möglichkeit in vielen Listenansichten einzelne Datensätze zu '''swipen''' hierbei wird unterschieden zwischen einem Swipe nach Rechts und einem Swipe nach Links. | |||
<br/> | |||
=== Swipe (nach Links wischen) === | |||
Der '''Swipe nach Links''' (der Datensatz rutscht nach Links) wird in der Android-App in der Regel dazu genutzt um zugriff auf ein mögliches '''Löschen''' Symbol zu erhalten. Die genaue Funktionsweise des Buttons muss dem entsprechenden Funktionshilfetext entnommen werden. | |||
<br/><br/> | |||
<li style="display: inline-block;">[[File:Omnimde bedienung swipe rechts 01.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | |||
<br/> | |||
=== Swipe (nach Rechts wischen) === | |||
Der '''Swipe nach Rechts''' (der Datensatz rutscht nach Rechts) wird in der Android-App in der Regel dazu genutzt um zugriff auf ein mögliches '''Optionen bzw. Detail''' Symbol zu erhalten. Die genaue Funktionsweise des Buttons muss dem entsprechenden Funktionshilfetext entnommen werden. | |||
<br/><br/> | |||
<li style="display: inline-block;">[[File:Omnimde_bedienung_swipe_links_01.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | |||
<br/> | |||
== BottomSheets == | == BottomSheets == | ||
:<big><q>Ein Bottom Sheet ist ein Teil der Benutzeroberfläche und kann zusätzliche Informationen auf einem Smartphone-Display anzeigen. Bottom Sheets werden im unteren Bereich des Bildschirms verankert und können mit einem Fingertipp oder Wischen nach oben aufgerufen werden.</q></big><ref>[https://de.ryte.com/wiki/Bottom_Sheet de.ryte.com], Bottom Sheet ''-> https://de.ryte.com/wiki/Bottom_Sheet <-''</ref> | :<big><q>Ein Bottom Sheet ist ein Teil der Benutzeroberfläche und kann zusätzliche Informationen auf einem Smartphone-Display anzeigen. Bottom Sheets werden im unteren Bereich des Bildschirms verankert und können mit einem Fingertipp oder Wischen nach oben aufgerufen werden.</q></big><ref>[https://de.ryte.com/wiki/Bottom_Sheet de.ryte.com], Bottom Sheet ''-> https://de.ryte.com/wiki/Bottom_Sheet <-''</ref> |