OmniSeller:Handbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 29: Zeile 29:
== Suchfunktionen und Filter==
== Suchfunktionen und Filter==


=== <span class="fontstyle0">Filterung der Datensätze</span> ===
:<span style="font-size:150%;>{{#fas:book-atlas}}</span> &nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;[https://wiki.htk.de/OmniSeller:SuchfunktionenUndFilter Die Suchfunktionen und Datensatz- Filter
 
Artikeldatensätze können durch Vorfilter eingegrenzt werden. Öffnen Sie den OmniSeller bspw. über eine ERP Lösung wie z.B. Sage Office Line Evolution, so wird der Filter „Artikel“ als Parameter übergeben und genau dieser Artikeldatensatz wird angezeigt.<br>Falls ein Artikel eine AlternativSKU besitzt, können Sie diesen Artikel mithilfe des Feldes für eine alternative Artikelnummer finden („Alterna“). Hierzu einfach die AlternativSKU in das Feld als Filter eintragen.<br>Darüber hinaus können Sie die im Screenshot links ersichtlichen Filtermöglichkeiten nutzen. Möchten Sie Filter löschen, so haben Sie die Möglichkeit dies oben über das Symbol mit dem X zu tun. Dann werden Ihnen alle Artikeldatensätze angezeigt.<br>Sie können die Vorfiltermöglichkeit unten im linken Fenster (s. rote Markierung im linken Screenshot) auch wechseln und so bspw. Artikelgruppen aus Ihrer ERP Lösung als Filter verwenden.<br>Auch können Sie die Volltextsuche (Markierung Blau im unteren Screenshot) verwenden und mit dem Vorfilter kombinieren. In der Volltextsuche werden nur Wörter innerhalb der angezeigten Spalten der Datensätze durchsucht.
 
=== Die Schnellsuche ===
 
Blau: die Schellsuche erlaubt es, nach der Selektion durch den Vorfilter in der Anzeige zu suchen.
 
Die Platzhalter in der Schnellsuche
 
(Screenshot)
 
&nbsp;<div class="mw-parser-output">


== Text Editor ==
== Text Editor ==
520

Bearbeitungen

Navigationsmenü