520
Bearbeitungen
SG (Diskussion | Beiträge) |
SG (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 251: | Zeile 251: | ||
<br/> | <br/> | ||
Jetzt müssen Sie den Spaltennamen des jeweiligen Freitextfelds auslesen um dieses im Omniseller entsprechend mappen zu können. | Jetzt müssen Sie den Spaltennamen des jeweiligen Freitextfelds auslesen um dieses im Omniseller entsprechend mappen zu können. | ||
<br/> | |||
<li style="display: inline-block;">[[File:Attribut2.PNG|300px|RTENOTITLE]]</li> | <li style="display: inline-block;">[[File:Attribut2.PNG|300px|RTENOTITLE]]</li> | ||
<br/> | <br/> | ||
Zeile 259: | Zeile 258: | ||
Hierzu müssen wir in die Attributset-Verwaltung im Client. | Hierzu müssen wir in die Attributset-Verwaltung im Client. | ||
<br/> | |||
<li style="display: inline-block;">[[File:Attribut3.PNG|600px|RTENOTITLE]]</li> | <li style="display: inline-block;">[[File:Attribut3.PNG|600px|RTENOTITLE]]</li> | ||
<br/> | <br/> | ||
Zeile 268: | Zeile 267: | ||
#die Klasse muss das SW_FREITEXT sein, | #die Klasse muss das SW_FREITEXT sein, | ||
#um hier entsprechend für ihre Übersichtlichkeit im Attributset zu verdeutlichen kann man hier eine Gruppe anlegen z.b. "Freitextfelder" | #um hier entsprechend für ihre Übersichtlichkeit im Attributset zu verdeutlichen kann man hier eine Gruppe anlegen z.b. "Freitextfelder" | ||
<br/> | |||
<li style="display: inline-block;">[[File:Attribut4.PNG|600px|RTENOTITLE]]</li> | <li style="display: inline-block;">[[File:Attribut4.PNG|600px|RTENOTITLE]]</li> | ||
<br/> | <br/> |