OmniSeller:Attributsverwaltung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 135: Zeile 135:


==== Attribute in Text einbetten ====
==== Attribute in Text einbetten ====
 
<p>Es gibt Möglichkeit, die Attributs-Werte in Text einzubetten. <br>
Es gibt auch die Möglichkeit, die Attributswerte in Texte einzubetten.
Hierzu ein Beispiel: <p>
 
[[File:Attribute in Text einbetten.PNG]]
Hier dazu mal ein Praxisbeispiel:
<p>Die Attribute werden mittles {$AttributName} in den Text mit eingebunden. Wichtig ist, dass man für den Namen in der geschweiften Klammer den technischen Namen des Attributs verwenden muss und nicht die Bezeichnung. Die im OmniSeller gepflegten Attribute können so im Text eingebunden werden.<p>
 
<br>
 
Breite und Länge, welche aus den Sage Artikelstamm Daten gezogen werden, werden hier mittels {$AttributName} in den Text mit eingebunden. Wichtig ist, dass man für den Namen in der geschweiften Klammer den technischen Namen des Attributs verwenden muss und nicht die Bezeichnung. Die im OmniSeller gepflegten Attribute können so im Text eingebunden werden.
 
Es ist auch möglich, diese Platzhalter in Attributen zu benutzen, um mehrere Attribute in ein Attribut zusammenzufassen.
 
Dies hat Vorteile, wenn Sie z.B. Varianten benutzen und so nur einmal den Text schreiben müssen und diverse Attributsmerkmale so automatisch in den Text mit einfließen.
 
[[File:AttributeEingebetteteAttribute.png|860px|RTENOTITLE]]</li>
<br/>
 
</div>
<div class="mw-parser-output">


=== Attribute des Artikel auf weitere Artikel übertragen ===
=== Attribute des Artikel auf weitere Artikel übertragen ===
374

Bearbeitungen

Navigationsmenü