1.348
Bearbeitungen
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (55 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 17: | Zeile 17: | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | <div style="background-color:#d3d3d3;"> | ||
==== FehlerCode #-1 ==== | ==== FehlerCode #-1 ==== | ||
'''Meldung: "unbekannter Fehler!"''' | '''Meldung: "unbekannter Fehler!"''' | ||
| Zeile 28: | Zeile 29: | ||
* Rückmeldung an HTK zur Fehleranalyse | * Rückmeldung an HTK zur Fehleranalyse | ||
</div> | </div> | ||
==== FehlerCode #1 ==== | ==== FehlerCode #1 ==== | ||
'''Meldung: "technischer Fehler beim Auslesen der Importformate"''' | '''Meldung: "technischer Fehler beim Auslesen der Importformate"''' | ||
| Zeile 38: | Zeile 40: | ||
* Es wurden Konfigurationen Datenbank-technisch verändert oder eingefügt die nun nicht durch die Software ausgelesen werden können. | * Es wurden Konfigurationen Datenbank-technisch verändert oder eingefügt die nun nicht durch die Software ausgelesen werden können. | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
* Sichtung der Dateninhalte der Tabelle | * Sichtung der Dateninhalte der Tabelle | ||
* Analyse der Query über den SQL-Profiler für genauere Informationen | * Analyse der Query über den SQL-Profiler für genauere Informationen | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #2 ==== | ==== FehlerCode #2 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Einlesen der Dateien aus dem Pfad: {Pfad}"''' | '''Meldung: "Fehler beim Einlesen der Dateien aus dem Pfad: {Pfad}"''' | ||
| Zeile 58: | Zeile 59: | ||
* Möglicherweise ist eine Datei durch irgendeinen Benutzer gesperrt | * Möglicherweise ist eine Datei durch irgendeinen Benutzer gesperrt | ||
* Schreibfehler in dem Pfad und daher nicht auffindbar | * Schreibfehler in dem Pfad und daher nicht auffindbar | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
| Zeile 64: | Zeile 64: | ||
* falsche Pfade über die Importformat-Konfiguration nachkorrigieren. | * falsche Pfade über die Importformat-Konfiguration nachkorrigieren. | ||
</div> | </div> | ||
==== FehlerCode #3 ==== | ==== FehlerCode #3 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Einlesen der XSL Datei"''' | '''Meldung: "Fehler beim Einlesen der XSL Datei"''' | ||
| Zeile 78: | Zeile 79: | ||
* Schreibfehler in dem Pfad und daher nicht auffindbar | * Schreibfehler in dem Pfad und daher nicht auffindbar | ||
* Syntax-Fehler in der Datei und diese ist somit nicht kompilierbar. | * Syntax-Fehler in der Datei und diese ist somit nicht kompilierbar. | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
| Zeile 84: | Zeile 84: | ||
* falsche Pfade über die Importformat-Konfiguration nachkorrigieren. | * falsche Pfade über die Importformat-Konfiguration nachkorrigieren. | ||
* Syntax-Prüfung der Datei | * Syntax-Prüfung der Datei | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #4 ==== | ==== FehlerCode #4 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der XML/XSL Transformation"''' | '''Meldung: "Fehler bei der XML/XSL Transformation"''' | ||
| Zeile 96: | Zeile 96: | ||
*die einzulesende XML-Datei ist fehlerhaft | *die einzulesende XML-Datei ist fehlerhaft | ||
*die einzulesende XML-Datei ist gesperrt | *die einzulesende XML-Datei ist gesperrt | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
| Zeile 103: | Zeile 102: | ||
*Überprüfung auf Blockaden der XML-Datei | *Überprüfung auf Blockaden der XML-Datei | ||
</div> | </div> | ||
==== FehlerCode #5 ==== | ==== FehlerCode #5 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Einlesen der XSD Datei"''' | '''Meldung: "Fehler beim Einlesen der XSD Datei"''' | ||
| Zeile 114: | Zeile 114: | ||
* Datei fehlt auf Kundensystem | * Datei fehlt auf Kundensystem | ||
* Datei ist gesperrt | * Datei ist gesperrt | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten''' | ||
* Überprüfung ob die Datei "Sage_Belegformat.xsd" in dem BelegService Installationsverzeichnis vorhanden ist. Standardmäßig wird diese immer mit dem Setup ausgeliefert. | * Überprüfung ob die Datei "Sage_Belegformat.xsd" in dem BelegService Installationsverzeichnis vorhanden ist. Standardmäßig wird diese immer mit dem Setup ausgeliefert. | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | <div style="background-color:#d3d3d3;"> | ||
==== FehlerCode #6 ==== | ==== FehlerCode #6 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei | '''Meldung: "Fehler bei der XSD Schema Validierung"''' | ||
'''Auslöser:''' | '''Auslöser:''' | ||
| Zeile 131: | Zeile 131: | ||
*Es fehlen Pflichtfelder in der XML-Datei | *Es fehlen Pflichtfelder in der XML-Datei | ||
*XSL-Anpassungen sorgen für Überlängen oder nicht gesetzte Pflichtfelder | *XSL-Anpassungen sorgen für Überlängen oder nicht gesetzte Pflichtfelder | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Lesen der Fehlermeldungen und Korrektur der vorliegenden Daten in der XML-Datei | *Lesen der Fehlermeldungen und Korrektur der vorliegenden Daten in der XML-Datei | ||
</div> | </div> | ||
==== FehlerCode #7 ==== | ==== FehlerCode #7 ==== | ||
'''Meldung: "technischer Fehler beim Auslesen der BelegServiceProperties"''' | '''Meldung: "technischer Fehler beim Auslesen der BelegServiceProperties"''' | ||
| Zeile 147: | Zeile 147: | ||
*Verbindungsprobleme zum SQL-Server | *Verbindungsprobleme zum SQL-Server | ||
*Softwarebug | *Softwarebug | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Datensichtung der Tabelle "OmniBelegService_Settings" | *Datensichtung der Tabelle "OmniBelegService_Settings" | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | <div style="background-color:#d3d3d3;"> | ||
==== FehlerCode #8 ==== | ==== FehlerCode #8 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Einlesen der Property {propertyname}"''' | '''Meldung: "Fehler beim Einlesen der Property {propertyname}"''' | ||
| Zeile 162: | Zeile 162: | ||
*falsche Datentyp-Angabe/Schreibfehler in dem Property-Wert | *falsche Datentyp-Angabe/Schreibfehler in dem Property-Wert | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Überprüfung des Wertes der Property in den globalen Einstellungen | *Überprüfung des Wertes der Property in den globalen Einstellungen | ||
</div> | </div> | ||
==== FehlerCode #9 ==== | ==== FehlerCode #9 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei Übernahme der Daten in XML-Belegobjekt"''' | '''Meldung: "Fehler bei Übernahme der Daten in XML-Belegobjekt"''' | ||
| Zeile 172: | Zeile 172: | ||
'''Auslöser:''' | '''Auslöser:''' | ||
wird ausgegeben, wenn die eingelesenen XML-Daten nicht sauber in ein internes Datenobjekt überführt werden kann und somit Datenverlust entstehen würde. | wird ausgegeben, wenn die eingelesenen XML-Daten nicht sauber in ein internes Datenobjekt überführt werden kann und somit Datenverlust entstehen würde. | ||
'''mögliche Ursache(n):''' | '''mögliche Ursache(n):''' | ||
*diverse XML-Feldinhalte die versehentlich durch die XSD-Prüfung gerutscht sind | *diverse XML-Feldinhalte die versehentlich durch die XSD-Prüfung gerutscht sind | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*nur über Sichtung der Daten möglich | *nur über Sichtung der Daten möglich | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | <div style="background-color:#d3d3d3;"> | ||
==== FehlerCode #10 ==== | ==== FehlerCode #10 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Importieren der Daten in die Datenbank (Bereich: {bereich} )"''' | '''Meldung: "Fehler beim Importieren der Daten in die Datenbank (Bereich: {bereich} )"''' | ||
| Zeile 187: | Zeile 187: | ||
'''Auslöser:''' | '''Auslöser:''' | ||
wird ausgegeben, wenn die Daten des zu erstellenden Auftrags nicht in die SQL-Tabellen eingetragen werden können. | wird ausgegeben, wenn die Daten des zu erstellenden Auftrags nicht in die SQL-Tabellen eingetragen werden können. | ||
'''mögliche Ursache(n):''' | '''mögliche Ursache(n):''' | ||
| Zeile 195: | Zeile 195: | ||
*Fehler in angepasster Prozedur Belege-Insert | *Fehler in angepasster Prozedur Belege-Insert | ||
*Verweise auf Prozeduren in Importformat-Konfiguration die nicht existieren | *Verweise auf Prozeduren in Importformat-Konfiguration die nicht existieren | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Prüfung der gespeicherten Prozedur(en) | *Prüfung der gespeicherten Prozedur(en) | ||
</div> | </div> | ||
==== FehlerCode #11 ==== | ==== FehlerCode #11 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Anwenden der kundenspezifischen Einstellung: {Name}"''' | '''Meldung: "Fehler beim Anwenden der kundenspezifischen Einstellung: {Name}"''' | ||
| Zeile 215: | Zeile 215: | ||
*technischer Fehler bei der Prüfung des Datei/Order-Datums | *technischer Fehler bei der Prüfung des Datei/Order-Datums | ||
*technischer Fehler bei der Propertyprüfung "ParkenBeiAbweichendemLIeferland" | *technischer Fehler bei der Propertyprüfung "ParkenBeiAbweichendemLIeferland" | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Datensichtung und Überprüfung auf Datensätze der o.g. Punkte | *Datensichtung und Überprüfung auf Datensätze der o.g. Punkte | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | <div style="background-color:#d3d3d3;"> | ||
==== FehlerCode #12 ==== | ==== FehlerCode #12 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung/Ermittlung der Adressnummer; | '''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung/Ermittlung der Adressnummer;"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
Aktuell nicht mehr vorhanden. Wird in einem späteren 100er Fehler geprüft und ausgegeben. | |||
</div> | </div> | ||
==== FehlerCode #13 ==== | ==== FehlerCode #13 ==== | ||
'''Meldung: "Die hinterlegte Customer_OL_ID existiert nicht oder konnte nicht gefunden werden"''' | '''Meldung: "Die hinterlegte Customer_OL_ID existiert nicht oder konnte nicht gefunden werden"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
Aktuell nicht mehr vorhanden. Wird in einem späteren 100er Fehler geprüft und ausgegeben. | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | <div style="background-color:#d3d3d3;"> | ||
==== FehlerCode #14 ==== | ==== FehlerCode #14 ==== | ||
''' | '''Meldungen:''' | ||
'''"Es konnte keine passende Kunden-Vorlage ermittelt werden"''' | |||
'''"Fehler bei der Adressvorlagenermittlung, ggf. falscher Input in XML-Felder TAX_AREA oder fehlende Importvorlagen für das Szenario"''' | |||
'''" | '''"Es konnte keine passende Vorlage ermittelt werden. (Kundenvorlagen-Prozedur aktiv!) "''' | ||
'''Auslöser:''' | '''Auslöser:''' | ||
wird ausgegeben, wenn durch Kombination aus dem Brutto-Kennzeichen und der ORDER_TAX_AREA keine passende Kundenvorlage ermittelt werden kann. | wird ausgegeben, wenn durch Kombination aus dem Brutto-Kennzeichen und der ORDER_TAX_AREA keine passende Kundenvorlage ermittelt werden kann. | ||
'''mögliche Ursache(n):''' | '''mögliche Ursache(n):''' | ||
*ungültiger Wert in dem XML-Feld "ORDER_TAX_AREA" bzw. "CUSTOMER_TAX_AREA" | |||
*ungültiger Wert in dem XML-Feld "ORDER_TAX_AREA" | *nicht alle Kundenvorlagen wurden in der Importformat-Konfiguration gesetzt (und der Haken "Anlage von Neukunden" ist in der Konfiguration gesetzt) | ||
*nicht alle Kundenvorlagen wurden in der Importformat-Konfiguration gesetzt | *die Kundenvorlagen-Prozedur liefert ein leeres Ergebnis | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Prüfung ob in dem XML-Feld "ORDER_TAX_AREA" | * Prüfung ob in dem XML-Feld "ORDER_TAX_AREA" bzw. "CUSTOMER_TAX_AREA" der Wert "MERCHANT","EU" oder "NON_EU" steht. | ||
*Prüfung ob in der Importformat-Konfiguration für alle entsprechenden Vorlagenbereiche Kundennummern hinterlegt wurden. | * Prüfung ob in der Importformat-Konfiguration für alle entsprechenden Vorlagenbereiche Kundennummern hinterlegt wurden. | ||
* Deaktivierung von "Anlage von Neukunden" wenn Aufträge sowieso nur auf Bestandskunden angelegt werden. | |||
* Prüfung der Kundenvorlagen-Prozedur (falls aktiviert) | |||
</div> | </div> | ||
==== FehlerCode #15 ==== | ==== FehlerCode #15 ==== | ||
'''Meldung: "Die angegebene Artikelnummer {Artikelnummer} konnte nicht gefunden werden."''' | '''Meldung: "Die angegebene Artikelnummer {Artikelnummer} konnte nicht gefunden werden. Prüfen Sie, ob die Artikelnummer existiert bzw. dieser auch Aktiv ist und auf Verkauf steht."''' | ||
'''Auslöser:''' | '''Auslöser:''' | ||
| Zeile 256: | Zeile 273: | ||
*Artikelnummer nicht in Sage vorhanden | *Artikelnummer nicht in Sage vorhanden | ||
*Artikelnummer nicht in Sage aktiv | *Artikelnummer nicht in Sage aktiv | ||
*Artikel steht nicht auf Verkauf | |||
*Fehler bei einer angepassten Prozedur | *Fehler bei einer angepassten Prozedur | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Prüfung der Artikelnummer in der Sage | *Prüfung der Artikelnummer in der Sage | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | <div style="background-color:#d3d3d3;"> | ||
==== FehlerCode #16 ==== | ==== FehlerCode #16 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Auslesen der Email-Einstellungen"''' | '''Meldung: "Fehler beim Auslesen der Email-Einstellungen"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
aktuell noch nicht implementiert. Wird dann ausgegeben wenn Email-Einstellungen nicht ausgelesen werden können für spätere Email-Benachrichtigungen bei Fehlerfällen. | |||
</div> | </div> | ||
==== FehlerCode #17 ==== | ==== FehlerCode #17 ==== | ||
'''Meldung: "mindestens ein falsch angegebener Pfad in der Importformatdefinition. Importformat kann somit nicht starten"''' | '''Meldung: "mindestens ein falsch angegebener Pfad in der Importformatdefinition. Importformat kann somit nicht starten"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn mindestens ein Pfad in der Import-Definition nicht gefunden wurde | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*gelöschte Ordner-Strukturen | |||
*falsch geschriebene Pfade | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Die in der Import-Definition angegebenen Pfade über den Windows-Explorer überprüfen und ggf. korrigieren. | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | <div style="background-color:#d3d3d3;"> | ||
==== FehlerCode #18 ==== | ==== FehlerCode #18 ==== | ||
'''Meldung: "Die globalen Einstellungen erlauben keine Positionen mit Nullpreisen. Der Import wurde abgebrochen"''' | '''Meldung: "Die globalen Einstellungen erlauben keine Positionen mit Nullpreisen. Der Import wurde abgebrochen"''' | ||
| Zeile 280: | Zeile 316: | ||
*In den globalen Einstellungen werden Nullpreise nicht erlaubt | *In den globalen Einstellungen werden Nullpreise nicht erlaubt | ||
*In der XML-Datei ist eine Position ohne Preis | *In der XML-Datei ist eine Position ohne Preis | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Property umstellen dass dies nun zulässig ist | *Property umstellen dass dies nun zulässig ist | ||
</div> | </div> | ||
==== FehlerCode #19 ==== | ==== FehlerCode #19 ==== | ||
'''Meldungen:''' | '''Meldungen:''' | ||
| Zeile 298: | Zeile 334: | ||
'''mögliche Ursache(n):''' | '''mögliche Ursache(n):''' | ||
* zu altes Datum in dem XML-Knoten | * zu altes Datum in dem XML-Knoten GENERATION_DATE im ORDER_HEADER | ||
* zu altes Datum in dem XML-Knoten ORDER_DATE in ORDER_INFO | * zu altes Datum in dem XML-Knoten ORDER_DATE in ORDER_INFO | ||
* zu niedrige Property in der globalen Einstellung "DocumentOlderThenXValue" | * zu niedrige Property in der globalen Einstellung "DocumentOlderThenXValue" | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
| Zeile 307: | Zeile 342: | ||
*Umstellung der globalen Einstellung und erneutes Importieren | *Umstellung der globalen Einstellung und erneutes Importieren | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | <div style="background-color:#d3d3d3;"> | ||
==== FehlerCode #20 ==== | ==== FehlerCode #20 ==== | ||
'''Meldung: "die Länge der Order_Note ist länger als 250 Zeichen und kann deshalb auch nicht in das lt. Konfiguration gewünschte Feld USER_OrderNote eingetragen werden"''' | '''Meldung: "die Länge der Order_Note ist länger als 250 Zeichen und kann deshalb auch nicht in das lt. Konfiguration gewünschte Feld USER_OrderNote eingetragen werden"''' | ||
| Zeile 317: | Zeile 353: | ||
*Feldinhalt zu lang | *Feldinhalt zu lang | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*In der Importformat-Konfiguration nicht mehr in das "USER_OrderNote" Feld schreiben lassen | *In der Importformat-Konfiguration nicht mehr in das "USER_OrderNote" Feld schreiben lassen | ||
*XSL-Anpassung dass das nach 250Zeichen abgeschnitten wird. | *XSL-Anpassung dass das nach 250Zeichen abgeschnitten wird. | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #21 ==== | |||
'''Meldung: "Fehler in der Prozedur KDVorlagen: {Meldung}."''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn die optionale Prozedur Kundenvorlagen-Ermittlung verwendet wird und in einen (technischen) Fehler läuft. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Fehlerhaftes Customizing in der Prozedur | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
* Sichtung der SQL-Prozedur | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #22 ==== | |||
'''Meldung: "Das Pflichtfeld ORDER_IDENTIFICATION wurde nicht angegeben."''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn das XML Feld ORDER_IDENTIFICATION leer ist. Da dieses Feld eine zentrale Bedeutung bei der Belegermittlung hat wird ein leerer Feldinhalt blockiert. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*der BelegMapper zeigt auf ein leeres/nicht vorhandenes XML-Feld. | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Über den BelegMapper eine gültige Zuordnung generieren. | |||
*den Urheber der Datei informieren, dass das entsprechende Feld gefüllt sein muss. (Standardpfad ORDER/ORDER_HEADER/ORDER_INFO/ORDER_ID) | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #23 ==== | |||
'''Meldung: "Fehlerfall durch BelegMapper-Konfiguration: {Meldung aus Mapper}."''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn laut Konfiguration in dem BelegMapper ein Beleg einen Fehlerfall auslösen soll. Es wird hier dann die im BelegMapper definierte Meldung als Grund ausgegeben. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Customizing im BelegMapper die dieses Verhalten herbeiführen. | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #24 ==== | |||
'''Meldung: "Die Feldlänge des Feldes {Feldname} überschreitet die maximal zulässige Länge von {x} Zeichen."''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn ebsteimmte XML-Feldinhalte zu lange sind. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Customizing im BelegMapper oder zu lange XML Feldinhalte die dadurch sageseitig nicht verarbeitet werden können. | |||
</div> | </div> | ||
== Beleganlage & Belegimport == | == Beleganlage & Belegimport == | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #100 ==== | ==== FehlerCode #100 ==== | ||
'''Meldung: "unbekannter Fehler beim importieren in das ERP System"''' | '''Meldung: "unbekannter Fehler beim importieren in das ERP System"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
unbekannt, hat technischen Ursprung | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* unbekannt | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Rücksprache HTK | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #101 ==== | ==== FehlerCode #101 ==== | ||
'''Meldung: "unbekannter Fehler beim importieren in das ERP System"''' | '''Meldung: "unbekannter Fehler beim importieren in das ERP System"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
unbekannt, steht ggf. in einem Zusammenhang mit einer Sage Komponente. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* unbekannt | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | |||
*Rücksprache HTK | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #102 ==== | ==== FehlerCode #102 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Erstellung der ERP-Belegkopfdaten"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Erstellung der ERP-Belegkopfdaten. {Meldung}"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn an einer Stelle die Daten aus dem Sage Belegkopf nicht richtig gefüllt werden können. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* eventuelle Feldüberlängen die vorher nicht abgefangen wurden | |||
* fehlende Daten in einem XML-Feld die vorher nicht abgefangen wurden | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | |||
*Rücksprache HTK | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #103 ==== | ==== FehlerCode #103 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Erstellung der BelegePositionen"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Erstellung der BelegePositionen"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn an einer Stelle die Daten der Sage-Belegpositionen nicht richtig gefüllt werden können, aber dir Ursache nicht genauer spezifiziert wurde. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* eventuelle Feldüberlängen die vorher nicht abgefangen wurden | |||
* fehlende Daten in einem XML-Feld die vorher nicht abgefangen wurden | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | |||
*Rücksprache HTK | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #104 ==== | ==== FehlerCode #104 ==== | ||
'''Meldung: "unbehandelter Fehler beim Anlegen des Belegs"''' | '''Meldung: "unbehandelter Fehler beim Anlegen des Belegs"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn das Speichern des Beleges an irgendeiner Stelle auf einen unerwarteten Fehler läuft. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Zusatzlösungen die in die Standard-Sage-Prozesse eingreifen sorgen für ein Fehlverhalten. | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #105 ==== | ==== FehlerCode #105 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Validieren des Beleges!"''' | '''Meldung: "Fehler beim Validieren des Beleges!"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn die Validierung des Beleges (Sage-Funktion die die eingetragenen BelegDaten gegenprüft) fehlschlägt. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* fehlende/falsche Daten im Beleg | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Lesen und Reagieren auf ausgegebene Sage Fehlermeldung. | |||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #106 ==== | ==== FehlerCode #106 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Speichern des Beleges! "''' | '''Meldung: "Fehler beim Speichern des Beleges! "''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn der Beleg in Sage nicht gespeichert werden konnte | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* fehlende/falsche Daten im Beleg | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Lesen und Reagieren auf ausgegebene Sage Fehlermeldung. | |||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #107 ==== | ==== FehlerCode #107 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Bearbeitung der angegebenen Adress-Daten"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Bearbeitung der angegebenen Adress-Daten"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn bei dem Adress-Handling ein Fehler aufgetreten ist, nicht genauer spezifiziert. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Kunde konnte nicht ermittelt werden | |||
* Kunde konnte dem Beleg nicht zugeordnet werden | |||
* Kunde konnte nicht angelegt werden | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | |||
*Rücksprache HTK | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #108 ==== | ==== FehlerCode #108 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der | '''Meldung: "Fehler bei der Initialisierung bzw. beim Laden eines vorhandenen Beleges"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben wenn ein Beleg nicht geladen werden konnte | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* SQL-Fehler/Netzwerkfehler bei der Prüfung ob der Beleg bereits existiert | |||
* Fehler beim Laden des gefundenen Belegs | |||
* Fehler beim Initialisieren eines neuen Belegs | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #109 ==== | ==== FehlerCode #109 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Auswertung der Benutzerfelder"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Auswertung der Benutzerfelder"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn die Userfelder nicht korrekt aufgeschlüsselt werden können.</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*fehlerhafte Anpassung in der Prozedur "spOmniBelegService_InsertXMLBeleg", die die Benutzerfelder betreffen | |||
*fehlerhafte Anpassung in der Prozedur "spOmniBelegService_InsertXMLPosition", die die Benutzerfelder betreffen | |||
*fehlerhafte Anpassung in der Prozedur "spOmniBelegService_InsertXMLAdressen", die die Benutzerfelder betreffen | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Sichtung der Prozeduren | |||
*kurzzeitige Deaktivierung des ERP-Import Tasks und Sichtung der Daten nach dem Einlesen der Daten in den OmniBelegService Import Tabellen ( Belege; Belege_Adressen; Belege_Positionen) | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #110 ==== | ==== FehlerCode #110 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Auslesen der offenen Belegdaten"''' | '''Meldung: "Fehler beim Auslesen der offenen Belegdaten"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>technischer Fehler. Wird ausgegeben, wenn die Belegdaten nicht aus der Tabelle OmniBelegService_Belege ausgelesen werden können.</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*nicht passender Datensatz in der OmniBelegService_Belege Tabelle | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Sichtung der Daten in der OmniBelegService_Belege Tabelle. | |||
*über den SQL-Profiler die abgesetzte SQL-Abfrage für die OmniBelegService_Belege Tabelle ermitteln und diese manuell nochmal prüfen. | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #111 ==== | ==== FehlerCode #111 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim setzen des Belegdatums: Fehlerbehandlung: aktuelles Datum wird gesetzt"''' | '''Meldung: "Fehler beim setzen des Belegdatums: Fehlerbehandlung: aktuelles Datum wird gesetzt"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn das Belegdatum nicht gesetzt werden kann.</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*verstelltes Windows-Datum | |||
*fehlendes Datum in der XML | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung in Importformat-Definition ob Belegdatum auf XML-Datum steht. | |||
*Falls XML-Datum, Prüfung des XML-Feldinhaltes "ORDER_DATE". | |||
*Falls System- bzw. Belegdatum, Prüfung ob die Windows-Einstellungen das korrekte heutige Datum gesetzt haben. | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #112 ==== | ==== FehlerCode #112 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung ob Neu- oder Bestandskunde"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung ob Neu- oder Bestandskunde"''' | ||
</div> | |||
<p>Information: Fehlernummer nicht mehr vorhanden. Wurde durch FehlerCode115 abgelöst bei Erweiterung mit Ansprechpartner & Kontokorrent.</p> | |||
==== FehlerCode #113 ==== | ==== FehlerCode #113 ==== | ||
'''Meldung: "Das Mandanten-Objekt für den Mandanten | '''Meldung: "Das Mandanten-Objekt für den Mandanten <Nummer> konnte nicht geöffnet werden. Bitte Prüfen Sie Netzwerk/Sage-Dienste/Zugangsdaten für den Benutzer <UserName>"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn der hinterlegte Benutzer sich nicht in die Sage (AddOn Anmeldung) einloggen kann. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Netzwerk-Störung | |||
*keine Sage Dienste laufen | |||
*bei dem hinterlegten Benutzer wurden Zugangsdaten geändert. | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*ggf. hilft ein Neustart der Dienste | |||
*Fehleranalyse im TraceLog Manager | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #114 ==== | ==== FehlerCode #114 ==== | ||
'''Meldung: "Ein Mandantenobjekt konnte nicht geöffnet werden"''' | '''Meldung: "Ein Mandantenobjekt konnte nicht geöffnet werden"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn kein Mandantenobjekt für den aktuellen Mandanten geöffnet werden kann.</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*technische oder Sageseitige Störung. | |||
*eventuelle Ursache ist ein Neustart des Datenbank-Servers oder der Sage Dienste. | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Fehleranalyse im TraceLog Manager | |||
*"normaler" Login-Versuch in die Warenwirtschaft | |||
*Neustart des Dienstes | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #115 ==== | ==== FehlerCode #115 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung der AdressDaten (AdressenCheck)"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung der AdressDaten (AdressenCheck), Prozedur {Prozedurname}, Meldung: {Meldung}"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn die Adress-Prüfung in einen Fehler läuft</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*fehlerhafte Anpassung in der Prozedur spOmniBelegService_AdressenCheck | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Sichtung der Prozedur spOmniBelegService_AdressenCheck | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #116 ==== | ==== FehlerCode #116 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Verschieben des Files in den Endordner"''' | '''Meldung: "Fehler beim Verschieben des Files in den Endordner"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn die XML-Datei nicht aus dem Processing in den Save bzw. Fehler-Ordner verschoben werden konnte</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*gelöschte Ordner | |||
*fehlende Berechtigungen auf die Ordner | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung der Ordner und Schreibrechte | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #117 ==== | ==== FehlerCode #117 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Prüfen der Referenznummer."''' | '''Meldung: "Fehler beim Prüfen der Referenznummer."''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn die Abfrage nach der Referenznummer auf einen Fehler stößt</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*unbekannt, technischer Herkunft | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*unbekannt | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #118 ==== | ==== FehlerCode #118 ==== | ||
'''Meldung: "Die Referenznummer {Nummer} existiert bereits."''' | '''Meldung: "Die Referenznummer {Nummer} existiert bereits."''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn eine Referenznummer bereits existiert und die Gefahr besteht, dass ein Beleg dann doppelt vorhanden sein wird.</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Ein Beleg mit der Referenznummer des aktuellen Belegs existiert bereits in der Sage100 | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Das muss der Kunde entscheiden was zu tun ist | |||
*optional: Deaktivierung der globalen Einstellung "Referenznummer prüfen" für den Import der Bestellung | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #119 ==== | ==== FehlerCode #119 ==== | ||
'''Meldung: "Kundenanlage ist deaktiviert, aber es konnte kein Kunde zugeordnet werden"''' | '''Meldung: "Kundenanlage ist deaktiviert, aber es konnte kein Kunde zugeordnet werden"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn dem Beleg kein Bestandskunde zugeordnet werden konnte, aber lauf Importdefinition keine Kundenanlage erlaubt ist</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Fehler in dem XSL-Mapper, dass für diese Bestellung kein Sammelkonto o.Ä. zugewiesen wurde | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*inhaltliche Prüfung des XSL-Mappers und der XML-Datei | |||
*Aktivierung der Kundenanlage | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #120 ==== | ==== FehlerCode #120 ==== | ||
'''Meldung: "Das Vorlagenkonto '{Adressvorlage}' konnte nicht ermittelt werden"''' | '''Meldung: "Das Vorlagenkonto '{Adressvorlage}' konnte nicht ermittelt werden"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn das hinterlegte Vorlagen-Konto in der Sage nicht gefunden wurde</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Schreibfehler in der Importformat-Definition | |||
*Vorlagen-Konto wurde in der Sage gelöscht | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung nach vorhanden Adress-Vorlagen in der Sage & Korrektur falls abweichende Nummern vorhanden | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #121 ==== | ==== FehlerCode #121 ==== | ||
'''Meldung: "Der angegebene Zuschlagsname '{Zuschlagsname}' wurde nicht in der | '''Meldung: "Der angegebene Zuschlagsname '{Zuschlagsname}' wurde nicht in der Sage gefunden."''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn in der XML-Datei eine Position als Zuschlag ermittelt wurde, aber dessen Bezeichnung nicht in der Sage existiert.</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Zuschlag nicht in der Sage definiert, Betrag würde verloren gehen und somit abweichender Endbetrag zwischen XML und Sage | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung des Zuschlag-Namen in der XML-Datei. | |||
*Anlage der (neuen) Zuschlagsbezeichnung in der Sage. | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #122 ==== | ==== FehlerCode #122 ==== | ||
'''Meldung: "Es können nicht alle Belegrabatte erfasst werden"''' | '''Meldung: "Es können nicht alle Belegrabatte erfasst werden"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn nicht alle Belegrabatte erfasst werden können. (mehr als 3 vorhanden.)</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Es gibt sehr viele Gutscheine als BelegPositionen. | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung der XML-Datei nach Anzahl der Gutscheine. | |||
*ggf. Deaktivierung der globalen Einstellung "GutscheinAlsBelegRabatt" für Gutscheine auf Positionsebene mit Negativbetrag. | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #123 ==== | ==== FehlerCode #123 ==== | ||
'''Meldung: "Die VorlagenAdresse zu dem Kunden {kto} konnte nicht gefunden werden"''' | '''Meldung: "Die VorlagenAdresse zu dem Kunden {kto} konnte nicht gefunden werden"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
<p>wird ausgegeben, wenn zu dem hinterlegten Vorlage-Konto keine Adressnummer gefunden wird</p> | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*das hinterlegte Vorlagen-Konto bzw. die Adresse dazu existiert nicht mehr in der Sage | |||
*Schreibfehler in der Konto-Vorlage | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung nach vorhanden Adress-Vorlagen in der Sage & Korrektur falls abweichende Nummern vorhanden | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #124 ==== | ==== FehlerCode #124 ==== | ||
'''Meldung: "Es konnte kein Mandantenobjekt zu dem | '''Meldung: "Es konnte kein Mandantenobjekt zu dem Mandant {ID} geöffnet werden"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
Tritt im Multi-Mandanten-Betrieb auf, wenn zu einem Mandanten kein Mandanenobjekt geöffnet werden konnte. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Mandant existiert nicht, Schreibfehler in der Importformat-Definition | |||
*ungültige Zugangsdaten/Berechtigungen für unseren Benutzer für den Mandanten | |||
*durch Neustart Datenbank-Server oder Sage Dienste eventuell Probleme mit der Datenbank-Verbindung. | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung vorhandener Mandanten in der Sage | |||
*Prüfung hinterlegte Mandanten in den Importformat-Definitionen | |||
*Dienst-Neustart | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #125 ==== | ==== FehlerCode #125 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Initialisieren des Sage Belegobjekts"''' | '''Meldung: "Fehler beim Initialisieren des Sage Belegobjekts"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn kein neuer Beleg initialisiert werden konnte | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Sageseitiger/technischer Fehler | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Fehleranalyse im TraceLog Manager | |||
*Dienst-Neustart | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #126 ==== | ==== FehlerCode #126 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Schließen des | '''Meldung: "Fehler beim Schließen des Mandantenobjekts"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn ein Mandant aufgrund von Fehlern nicht geschlossen werden konnten. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*unbekannt, technische Ursache | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*unbekannt | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #127 ==== | ==== FehlerCode #127 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Ermittlung des Belegjahres (ggf. neues Geschäftsjahr noch nicht angelegt?)"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Ermittlung des Belegjahres (ggf. neues Geschäftsjahr noch nicht angelegt?)"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn das Belegjahr nicht aus dem Periodenmanager ausgelesen werden kann, weil das aktuellen Datum in keiner Periode vorhanden ist. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Neues Geschäftsjahr noch nicht angelegt | |||
*Es ist ein Dienst Neustart notwendig, nachdem das neue Geschäftsjahr angelegt wurde. | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung ob ein aktuelles Geschäftsjahr noch gültig ist. | |||
*Dienst neu starten | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #128 ==== | ==== FehlerCode #128 ==== | ||
'''Meldung: "keine passende ZKD gefunden. Die Konfiguration verhindert den Standard-Wert aus dem Kunden"''' | '''Meldung: "keine passende ZKD gefunden. Die Konfiguration verhindert den Standard-Wert aus dem Kunden"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn in der XML-Datei keine gültige Zahlungskondition hinterlegt wurde, und der Standard aus Sage laut Konfiguration nicht erlaubt ist. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Es fehlt noch eine Übersetzung der Zahlungskondition | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung des XML-Feldinhalts auf übermittelte Zahlungskondition | |||
*Prüfung der Bezahlarten in Sage | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #129 ==== | |||
'''Meldung: "Die Kundennummer-Ermittlung lieferte kein Ergebnis, eventuell ist der hinterlegte Nummernkreis voll oder die höchste Kontonummer des Preset-Nummernkreises ist vergeben"''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn die gespeicherte Prozedur spOmniBelegService_KtoNummerErmittlung für die Konto-Nummer Ermittlung kein Ergebnis zurück liefert und dadurch kein neuer Kunde angelegt werden kann. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Der Nummernkreis hinter dem Preset ist voll bzw. | |||
* die höchst mögliche Kto-Nummer wurde vergeben. | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung in den Kunden, ob tatsächlich die höchst mögliche Kto-Nummer mit dem in den globalen Einstellungen hinterlegten Preset vergeben ist. | |||
*Änderung des Presets in den globalen Einstellungen auf einen neuen Nummernkreis | |||
*Prüfung oder Anpassung der gespeicherten Prozedur | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #130 ==== | |||
'''Meldung: "Die Artikelposition für Artikel {Artikelnummer};{AuspraegungID} hat einen Betrag von 0. Dies ist laut globaler Einstellung 'ErlaubeNullPreisPositionen' nicht zulässig."''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn eine Position einen Betrag von 0 € hat beim Anlegen der BelegePositionen | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Bei der Property Preisermittlung aus Sage ist in der Sage100 für den aktuellen Kunden bei dem Artikel kein Preis hinterlegt. | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung ob der genannte Artikel in der bei dem Kunden hinterlegten Preisliste einen Preis hat | |||
*Aktivierung der globalen Einstellung, wenn dies gewünscht und beabsichtigt ist. | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #131 ==== | |||
'''Meldung: "Der Artikel {pos.Artikelnummer};{pos.AuspraegungsHandle} hat keine Verkaufsmengeneinheit hinterlegt.."''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn eine Artikelposition keine Verkaufsmengeneinheit hinterlegt hat und die globale Einstellung "POS_VKMengeneinheit" aktiviert ist. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* keine Verkaufsmengeneinheit in Sage gepflegt | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Setzen der Verkaufsmengeneinheit bei dem betroffenen Artikel im Artikelstamm | |||
*Die globalen Einstellung "POS_VKMengeneinheit" auf false setzen. (nicht empfohlen, da so ggf. eine Palette zum Stückpreis verkauft werden könnte!) | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #132 ==== | |||
'''Meldung: "Die Position hat einen ungültigen XML-Wert für Quantity_Unit ({Wert})"''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn eine Position in der XML (XSL-Mapper) für das Feld Quantity_Unit einen nicht zulässigen Wert beinhaltet. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Fehler im XSL-Mapper. Zulässige Werte: "BME" (BasisMengeneinheit); "VPE" (Verpackungseinheit); "VME" (Verkaufsmengeneinheit) | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Sichtung des BelegMappers | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #133 ==== | |||
'''Meldung: "technischer Fehler in der AfterBelegSave Prozedur: {Meldung}"''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn in der AfterBelegSave Prozedur ein Fehler auftritt. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* SQL Fehler in der gespeicherten Prozedur "spOmniBelegService_AfterBelegSave" | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Sichtung der Prozedur | |||
*Prüfung auf Notwendigkeit und ggf. Deaktivierung in der Konfiguration des Importformats im Reiter Prozeduren | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #134 ==== | |||
'''Meldung: "Die Mengeneinheit {Mengeneinheit} konnte bei dem Artikel {Artikelnummer} keiner Mengeneinheit zugeordnet werden."''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn das XML-Feld Order_Unit bei einer Artikelposition gefüllt ist, aber diese Mengeneinheit zu keiner in der Sage angegebenen Mengeneinheiten zugeordnet werden konnte (Verpackung-/Verkaufs-/Basismengeneinheit) | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Schreibfehler der Mengeneinheit in der XML | |||
* Veränderung der Artikel-Mengeneinheiten im Artikelstamm | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung XML-Inhalt | |||
*Prüfung des Artikels im Artikelstamm | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #135 ==== | |||
'''Meldung: "technischer Fehler bei der Abmeldung des Mandanten für Mandant {Nummer}. Wenden Sie sich umgehend an den Support. Der Dienst wird zu Ihrer Sicherheit nun beendet."''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn die Sitzung des Mandanten nicht geschlossen werden kann. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Es gibt möglicherweise alte Verweise welche die Arbeitsweise des Dienstes negativ beeinflussen. | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung des Installations-Ordners des Dienstes. Löschen der dort abliegenden Sage DLLs (Achtung, die SageBelegTransformator.dll ist nicht von Sage!) . | |||
*Fehlerprüfung im Tracelog-Manager | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #136 ==== | |||
'''Meldung: "Es gab einen Fehler bei der Ermittlung der Fremdkurs-Währung ({Währungskennzeichen}): {<spezifischere Fehlermeldung aus Sage>}"''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn das XML-Feld PRICE_CURRENCY mit einer Währung gefüllt ist, von EUR abweicht und notwendige Kurse ermittelt werden müssen. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*Die angegebene Fremdwährung existiert nicht in der Sage. | |||
*Zu der angegebenen Fremdwährung gibt es zur aktuellen Periode (noch) keinen Kurs | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung ob dieser Währungskurs für die aktuelle Periode in der Sage existiert. | |||
*Umstellung der globalen Property "WAEHRUNGSKURSTYP" auf einen anderen Wert der dann eventuell in der Sage vorhanden ist. | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #137 ==== | |||
'''Meldung: "Die Kundennummer-Ermittlungs Prozedur ({Prozedur-Name}) lief in einen technischen Fehler: {Meldung}"''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn die Prozedur für die Kundennummer-Ermittlung in einen Fehler läuft. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*SQL-Fehler in der konfigurierbaren Prozedur | |||
*Netzwerk Störungen | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*sqlseitige Prüfung der Prozedur | |||
*Nach Rücksprache Wiederherstellung auf Standard-Prozedur in der BelegService Konfiguration. (spOmniBelegService_KtoNummerErmittlung) | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #138 ==== | |||
'''Meldung: "Fehler bei der Ermittlung der BesteuerungsID von '{Besteuerungsart}'"''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn die Prüfung der BesteuerungsID in einen Fehler läuft oder die angegebene Besteuerungsart nicht gefunden wird. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
*falsche Angabe der Besteuerungsart | |||
*Besteuerungsart wurde gelöscht | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung der Besteuerungsarten in der Sage | |||
*Leeren des Feldinhaltes per BelegMapper Konfiguration. | |||
</div> | |||
== Beleg-Transform == | == Beleg-Transform == | ||
aktuell noch nicht fertig mit dem Log verdrahtet und daher noch keine Fehlercode-Nummerierung verfügbar. | aktuell noch nicht fertig mit dem Log verdrahtet und daher noch keine Fehlercode-Nummerierung verfügbar. | ||
== Hintergrund-Prozesse == | == Hintergrund-Prozesse == | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #300 ==== | |||
'''Meldung: "Es gab bereits seit {x} Tagen keine Lizenz Synchronisation mehr. Bitte umgehend den Lizenz-Status klären. Der Dienst wird sich in {14 - x} Tagen beenden."''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn seit mindestens 7 Tagen keine Lizenz-Synchronisierung mehr funktioniert hat. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Firewall blockiert ausgehende HttpRequests (Port 80) an "<nowiki>https://api.omnisellerservices.de</nowiki>" (Standard) | |||
''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*eingetragener Lizenz-Key & Lizenz-Status prüfen | |||
*manuelle Synchronisation der Lizenz einmal anstoßen in der Lizensierung | |||
</div> | |||
==== FehlerCode #301 ==== | ==== FehlerCode #301 ==== | ||
'''Meldung: " | '''Meldung: "Der Lizenzstatus ist auf inaktiv. Der Dienst wird keine Aufträge verarbeiten."''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn laut Lizenz-Synchronisation kein Modul lizensiert ist. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Lizenz ist abgelaufen oder wurde abgeschaltet | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Klärung Lizenz-Status mit HTK | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #302 ==== | ==== FehlerCode #302 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Versenden der Lizenz-Status Email"''' | '''Meldung: "Fehler beim Versenden der Lizenz-Status Email"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn eine Email bzgl. des Lizenz-Status nicht verwendet werden konnte. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Programmier-Fehler der (Beta-) Funktion. | |||
* falsch hinterlegte Email- & SMTP Daten | |||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | |||
*Prüfung und Korrektur der SMTP-Daten. | |||
*Meldung an HTK falls Test-Email funktioniert. | |||
</div> | |||
== sonstige Meldungen == | == sonstige Meldungen == | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== Code #50 ==== | ==== Code #50 ==== | ||
'''Meldung: "Beleg wurde ignoriert; es gibt bereits einen Folgebeleg"''' | '''Meldung: "Beleg wurde ignoriert; es gibt bereits einen Folgebeleg"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn zu der in der XML angegebenen Order_Id in der Sage schon mehr als ein Beleg existiert. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Es gibt bereits Folgebelege in der Sage. Änderungen werden nun nicht mehr berücksichtigt. | |||
</div> | |||
==== Code #51 ==== | ==== Code #51 ==== | ||
'''Meldung: "Beleg wurde ignoriert. Es gibt bereits einen Beleg. Laut Importdefinition werden keine Updates eingespielt"''' | '''Meldung: "Beleg wurde ignoriert. Es gibt bereits einen Beleg. Laut Importdefinition werden keine Updates eingespielt"''' | ||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn zu der in der XML angegebenen Order_ID in der Sage schon ein Beleg existiert. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Die Konfiguration in der Importformat-Definition verhindert BelegUpdates. Somit werden Folge-XMLs ignoriert. | |||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== Code #52 ==== | |||
'''Meldung: "Beleg wurde ignoriert (BelegMapper): <Meldung>"''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn laut Konfiguration in dem BelegMapper ein Beleg nicht importiert werden soll. Es wird hier dann die im BelegMapper definierte Meldung als Grund ausgegeben. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Kundenindividuelle Anforderungen, die umgesetzt wurden. | |||
</div> | |||
==== Code #53 ==== | |||
'''Meldung: "Beleg wurde ignoriert. Der Vorgang ist bereits erfüllt."''' | |||
'''Auslöser:''' | |||
wird ausgegeben, wenn zu der in der XML angegebenen Order_ID ein Beleg gefunden wird, aber der Vorgang zu dem gefundenen Beleg bereits als erfüllt markiert ist. | |||
'''mögliche Ursache(n):''' | |||
* Es wurde der Beleg z.B. als Direktrechnung importiert (und wir ändern nachträglich keine Daten mehr ab, da wir nicht wissen ob diese bereits bearbeitet wurde, da niemals Folgebelege existieren werden). | |||
* Der Beleg wurde bereits verarbeitet und abgeschlossen mit Folgebelegen. | |||