OmniBelegService:Releases Rev 3: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
* Es wurde ein Fehler korrigiert, dass die gespeicherte Prozedur der Adressen-Ermittlung nun auch mit anders hinterlegtem Namen der Konfiguration aufgerufen werden kann.
* Es wurde ein Fehler korrigiert, dass die gespeicherte Prozedur der Adressen-Ermittlung nun auch mit anders hinterlegtem Namen der Konfiguration aufgerufen werden kann.
* Die Artikelnummerprüfungs-Prozedur wird nun mit einem dirty Read (NOLOCK) ausgeführt, um hier keine Ressourcen auf KHKArtikel während der Abfrage zu blockieren
* Die Artikelnummerprüfungs-Prozedur wird nun mit einem dirty Read (NOLOCK) ausgeführt, um hier keine Ressourcen auf KHKArtikel während der Abfrage zu blockieren
* eine hinterlegte Kundengruppe in den XML-Daten setzt diese nun bei der Neukundenanlage und im Belegkopf.  
* eine hinterlegte Kundengruppe in den XML-Daten setzt diese nun bei der Neukundenanlage und im Belegkopf.
* Einführung des Fehlercodes 52. "Der Beleg wurde ignoriert(BelegMapper)". Ein Beleg kann nun durch die XSL-Konfiguration aussortiert und ignoriert werden. Dazu wird dann die entsprechende Meldung im Log hinterlegt.
* Einführung des Fehlercodes 52. "Der Beleg wurde ignoriert(BelegMapper)". Ein Beleg kann nun durch die XSL-Konfiguration aussortiert und ignoriert werden. Dazu wird dann die entsprechende Meldung im Log hinterlegt.
* Die Felder YOUR_ORDER (Referenznummer) und YOUR_TOKEN (Referenzzeichen) werden nun in der XSD Prüfung mit berücksichtigt und somit auf 50 und 80 Zeichen beschränkt (da das technische Feld in der Sage nicht größer ist)
* Die Felder YOUR_ORDER (Referenznummer) und YOUR_TOKEN (Referenzzeichen) werden nun in der XSD Prüfung mit berücksichtigt und somit auf 50 und 80 Zeichen beschränkt (da das technische Feld in der Sage nicht größer ist)


==== Konfiguration ====
==== Konfiguration ====
Zeile 30: Zeile 30:
* die Standard-XSL wurde um ein optionales Feld "ORDER_IGNORE" in der ORDER_INFO erweitert, um hier per XSL steuern zu können ob ein Beleg ignoriert werden soll mit dazugehöriger Meldung
* die Standard-XSL wurde um ein optionales Feld "ORDER_IGNORE" in der ORDER_INFO erweitert, um hier per XSL steuern zu können ob ein Beleg ignoriert werden soll mit dazugehöriger Meldung


=== Nachtrag ===
=== Nachtrag 13.01.2023 ===


* Es wurde ein Fehler korrigiert dass die Email-Einstellungen nicht mehr korrekt ausgelesen werden konnten. Ebenfalls wurde korrigiert, dass in der Email-Form die CC und BCC-Adressaten nicht richtig angezeigt wurden.  
* Es wurde ein Fehler korrigiert dass die Email-Einstellungen nicht mehr korrekt ausgelesen werden konnten. Ebenfalls wurde korrigiert, dass in der Email-Form die CC und BCC-Adressaten nicht richtig angezeigt wurden.
* Es wurde ein Fehler korrigiert, dass Textpositionen nicht korrekt angelegt werden konnten.
* Es wurde ein Fehler korrigiert, dass Textpositionen nicht korrekt angelegt werden konnten.
* Es wurde ein Fehler korrigiert, dass Belege die durch ORDER_IGNORE ignoriert wurden dann in den Fehler-Ordner statt Save-Ordner verschoben wurden.
* Es wurde ein Fehler korrigiert, dass Belege die durch ORDER_IGNORE ignoriert wurden dann in den Fehler-Ordner statt Save-Ordner verschoben wurden.
* Der Import der Belegepositionen wurden optimiert, um hier sauber Bezeichnung1, Bezeichnung2, Langtext und Dimensionstext importieren zu können und sauber zu unterscheiden ob XML-Werte, Werte aus Sage, oder leere Werte eingetragen werden können. weitere Informationen können aus der [[OmniBelegService:XMLFormatbeschreibung#ARTICLE ID|Formatbeschreibung für die Positionstexte]] entnommen werden.
* Der Import der Belegepositionen wurde optimiert, um hier sauber Bezeichnung1, Bezeichnung2, Langtext und Dimensionstext importieren zu können und sauber zu unterscheiden ob XML-Werte, Werte aus Sage, oder leere Werte eingetragen werden sollen. weitere Informationen können aus der [[OmniBelegService:XMLFormatbeschreibung#ARTICLE ID{{!}}Formatbeschreibung für die Positionstexte]] entnommen werden.
 
 
'''24.01.2023: Diese Version wurde als stable markiert.'''
1.266

Bearbeitungen

Navigationsmenü