OmniBelegService:XMLFormatbeschreibung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 513: Zeile 513:
|-
|-
|POSTYPE
|POSTYPE
|
|Positionstyp
|
|gibt an welche Art Position die aktuelle Position ist.
1= Artikelposition, 3 = Textposition
|-
|-
|ORDER_POS_ID
|ORDER_POS_ID
|
|USER_OrderPosID
|
|füllt Userfeld
|-
|-
|STORNIERT
|STORNIERT
|
|USER_Storniert
|
|füllt Userfeld
|-
|-
|LINE_ITEM_ID
|LINE_ITEM_ID
|
| -
|
|aktuell keine Verwendung in der Sage. Wird aber dennoch zur Reihenfolge der Positionen verwendet.
|-
|-
|VARIANT_ID
|VARIANT_ID
|
|AuspraegungID
|
|setzt die AuspraegungID der Position
|-
|-
|STORAGE_AREA_NAME
|STORAGE_AREA_NAME
|
|Lagerplatz
|
|setzt den Lagerplatz an der Position. Es muss der Name der Kurzbezeichnung des Lagerplatzes in der XML hinterlegt werden.
|-
|-
|ARTICLE_ID
|ARTICLE_ID
Zeile 541: Zeile 542:
|-
|-
|QUANTITY
|QUANTITY
|
|Menge
|
|setzt die Menge der Position
|-
|-
|ORDER_UNIT
|ORDER_UNIT
|
| -
|
|aktuell noch keine Verwendung in der Sage
|-
|-
|DELIVERYDATE
|DELIVERYDATE
|
|Liefertermin
|
|setzt den Liefertermin der Position. XML-Datum wird übernommen, wenn in der Konfiguration bei "Liefertermin Belegeposition" der Wert XMLDatum eingestellt ist.
|-
|-
|ARTICLE_PRICE
|ARTICLE_PRICE
Zeile 569: Zeile 570:
|SUPPLIER_AID
|SUPPLIER_AID
|Artikelnummer
|Artikelnummer
|
|ermittelt anhand des Feldinhalt den Sage Artikel
|-
|-
|BUYER_AID
|BUYER_AID
|
|USER_BuyerAID
|
|füllt Userfeld, meist Verwendet als Referenzfeld für z.B. Marktplatz-Artikelnummer etc.
|-
|-
|DESCRIPTION_SHORT
|DESCRIPTION_SHORT
Zeile 611: Zeile 612:
|-
|-
|PRICE_AMOUNT
|PRICE_AMOUNT
|
|Einzelpreis
|
|setzt den Einzelpreis der Position.
Setzt bei globaler Property "Gutschein als Belegrabatt" anhand des gesetzen Preises den Absolutwert des Belegrabattes.
|-
|-
|PRICE_LINE_AMOUNT
|PRICE_LINE_AMOUNT
|
| -
|
|aktuell keine Verwendung in der Sage
|-
|-
|TAX
|TAX
|
| -
|
|aktuell keine Verwendung in der Sage
|-
|-
|DISCOUNT_AMOUNT
|DISCOUNT_AMOUNT
|
| -
|
|aktuell keine Verwendung in der Sage
|}
|}


Zeile 634: Zeile 636:
|-
|-
|BATCHES
|BATCHES
|
| -
|
|aktuell keine Verwendung in der Sage
|-
|-
|SERIAL_NUMBERS
|SERIAL_NUMBERS
|
| -
|
|aktuell keine Verwendung in der Sage
|}
|}


Zeile 651: Zeile 653:
|DISCOUNT1
|DISCOUNT1
|steuert ersten Beleg-Rabatt
|steuert ersten Beleg-Rabatt
|
|siehe Detailbereich "Werte-Felder für Beleg-Rabatte"
|-
|-
|DISCOUNT2
|DISCOUNT2
|steuert zweiten Beleg-Rabatt
|steuert zweiten Beleg-Rabatt
|
|siehe Detailbereich "Werte-Felder für Beleg-Rabatte"
|-
|-
|DISCOUNT3
|DISCOUNT3
|steuert dritten Beleg-Rabatt
|steuert dritten Beleg-Rabatt
|
|siehe Detailbereich "Werte-Felder für Beleg-Rabatte"
|}
|}


Zeile 669: Zeile 671:
|-
|-
|DESCRIPTION
|DESCRIPTION
|Name des Beleg-Rabatts
|Rabatttext
|
|setzt zu dem jeweiligen Rabatt den Rabatttext
|-
|-
|DISCOUNTPERCENT
|DISCOUNTPERCENT
|prozentueller Wert des Beleg-Rabatts
|Rabatt
|
HatAbsolutrabatt
|setzt den Rabatt und definiert, dass der Rabatt kein AbsolutRabatt ist.
Sollte in der XML sowohl DISCOUNTVALUE als auch DISCOUNTPERCENT gefüllt sein übersteuer das DISCOUNTVALUE Und der Rabatt wird als Absolutrabatt mit dem Festbetrag aus DISCOUNTVALUE angelegt
|-
|-
|DISCOUNTVALUE
|DISCOUNTVALUE
|fester Betrag des Beleg-Rabatts
|Rabatt
|
HatAbsolutrabatt
|setzt den Rabatt und definiert, dass der Rabatt ein AbsolutRabatt ist.
|}
|}


Zeile 688: Zeile 693:
|-
|-
|SALES_REPRESENTATIVE
|SALES_REPRESENTATIVE
|
| -
|
|aktuell keine Verwendung (zukünftig Vertreternummer)
|-
|-
|CUSTOMER_TEMPLATE
|CUSTOMER_TEMPLATE
|
| -
|
|aktuell keine Verwendung (zukünftig Kundenvorlage)
|-
|-
|CUSTOMER_OL_ID
|CUSTOMER_OL_ID
|
|Adresse
|
|Setzt das Auftraggeber Konto des zu importierenden Belegs
|-
|-
|YOUR_ORDER
|YOUR_ORDER
|
|Referenznummer
|
|Setzt die Referenznummer/Ihre Belegnummer auf Belegebene (falls gefüllt)
|-
|-
|YOUR_TOKEN
|YOUR_TOKEN
|
|Referenzzeichen
|
|Setzt das Referenzzeichen/Ihr Zeichen auf Belegebene (falls gefüllt)
|-
|-
|ORDER_MATCHCODE
|ORDER_MATCHCODE
|
|Matchcode
|
|Setzt den Belegmatchcode (falls gefüllt)
|-
|-
|BUSINESS_TRANSACTION_MATCHCODE
|BUSINESS_TRANSACTION_MATCHCODE
|
|Hauptvorgangsmatchcode
|
|Setzt den Hauptvorgangsmatchcode (falls gefüllt)
|-
|-
|OL_PROJECT_ID
|OL_PROJECT_ID
|
| -
|
|keine Verwendung in der Sage
|-
|-
|<USER_XXXXX>
|<USER_XXXXX>
Zeile 731: Zeile 736:
|-
|-
|TOTAL_ITEM_NUM
|TOTAL_ITEM_NUM
|
| -
|
|keine Verwendung in der Sage
|-
|-
|TOTAL_AMOUNT
|TOTAL_AMOUNT
|
| -
|
|keine Verwendung in der Sage
|}
|}
1.346

Bearbeitungen

Navigationsmenü