1.488
Bearbeitungen
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Sobald Sie die CSV-Datei (siehe auch [[OmniSeller:CSV-Datei|https://wiki.htk.de/OmniSeller:CSV-Datei]]) im erforderlichen Format haben, können Sie eine breite Palette von Daten importieren. Hier sind die Schritte im Detail: | Sobald Sie die CSV-Datei (siehe auch [[OmniSeller:CSV-Datei|https://wiki.htk.de/OmniSeller:CSV-Datei]]) im erforderlichen Format haben, können Sie eine breite Palette von Daten importieren. Hier sind die Schritte im Detail: | ||
Schritt 1: Vorbereitung der Importvorlage | Schritt 1: Vorbereitung der Importvorlage: | ||
Erstellen Sie eine Importvorlage, indem Sie Exportdaten generieren. Nutzen Sie dazu den "OmniSeller Export Wizard". | Erstellen Sie eine Importvorlage, indem Sie Exportdaten generieren. Nutzen Sie dazu den "OmniSeller Export Wizard". | ||
Schritt 2: Importvorlage nutzen | Schritt 2: Importvorlage nutzen: | ||
Klicken Sie auf "Import Vorlage erstellen", um die erzeugte Importvorlage zu verwenden. | Klicken Sie auf "Import Vorlage erstellen", um die erzeugte Importvorlage zu verwenden. | ||
Schritt 3: Import von | Schritt 3: Import von Kurz- und Langtexten sowie Setzuordnungen: | ||
Importieren Sie | Importieren Sie Kurz- und Langtexte für verschiedene Sprachen. | ||
Importieren Sie Setzuordnungen für die Artikel und legen Sie fest, ob vorhandene Zuordnungen überschrieben werden sollen, wenn bereits ein Set vorhanden ist. | Importieren Sie Setzuordnungen für die Artikel und legen Sie fest, ob vorhandene Zuordnungen überschrieben werden sollen, wenn bereits ein Set vorhanden ist. | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Der Kern des Imports liegt im Hinzufügen von Attributen. Hier müssen Sie entscheiden, ob leere Attribute in den Importdaten vorhanden sind und ob sie vorhandene Daten überschreiben sollen oder nicht. Dies können Sie durch Setzen eines Hakens bei "Leere Werte importieren" festlegen. | Der Kern des Imports liegt im Hinzufügen von Attributen. Hier müssen Sie entscheiden, ob leere Attribute in den Importdaten vorhanden sind und ob sie vorhandene Daten überschreiben sollen oder nicht. Dies können Sie durch Setzen eines Hakens bei "Leere Werte importieren" festlegen. | ||
Schritt 5: Dateiformat | Schritt 5: Dateiformat:Stellen Sie sicher, dass Ihre Importdatei eine Excel-kompatible [[OmniSeller:CSV-Datei|CSV-Datei]] ist. | ||
Stellen Sie sicher, dass Ihre Importdatei eine Excel-kompatible CSV-Datei ist. | |||
Schritt 6: Neue Attribute | Schritt 6: Neue Attribute: | ||
Wenn in der Datei neue Attribute vorhanden sind, legen Sie fest, wie diese interpretiert werden sollen. Sie können festlegen, ob sie als "Selection" (Auswahllisten) oder "Text" interpretiert werden sollen. | Wenn in der Datei neue Attribute vorhanden sind, legen Sie fest, wie diese interpretiert werden sollen. Sie können festlegen, ob sie als "Selection" (Auswahllisten) oder "Text" interpretiert werden sollen. | ||
Schritt 7: Starten des Imports | Schritt 7: Starten des Imports: | ||
Klicken Sie auf "Start CSV Import", um den Importvorgang zu beginnen. | Klicken Sie auf "Start CSV Import", um den Importvorgang zu beginnen. | ||
Schritt 8: Zusatzmeldungen (optional) | Schritt 8: Zusatzmeldungen (optional): | ||
Sie können Zusatzmeldungen einblenden, wenn Sie die Interpretation der Datei überprüfen oder zu Debugging-Zwecken benötigen. Beachten Sie jedoch, dass Zusatzmeldungen den Importvorgang verlangsamen können, daher sollten sie nicht immer verwendet werden. | Sie können Zusatzmeldungen einblenden, wenn Sie die Interpretation der Datei überprüfen oder zu Debugging-Zwecken benötigen. Beachten Sie jedoch, dass Zusatzmeldungen den Importvorgang verlangsamen können, daher sollten sie nicht immer verwendet werden. | ||
Schritt 9: Nach dem Import | Schritt 9: Nach dem Import: | ||
Nach einem erfolgreichen Import müssen die Daten überprüft werden. | Nach einem erfolgreichen Import müssen die Daten überprüft werden. | ||
Wenn Sie die Artikel im Shop anzeigen möchten, können Sie diese mit der Schaltfläche "Upload" hochladen. | Wenn Sie die Artikel im Shop anzeigen möchten, können Sie diese mit der Schaltfläche "Upload" hochladen. | ||
Folgen Sie diesen Schritten, um PIM-Stammdaten und Attribute erfolgreich in OmniSeller zu importieren. Bitte beachten Sie, dass die Benutzeroberfläche und die genauen Schritte je nach Ihrer spezifischen OmniSeller-Implementierung variieren können. | Folgen Sie diesen Schritten, um PIM-Stammdaten und Attribute erfolgreich in OmniSeller zu importieren. Bitte beachten Sie, dass die Benutzeroberfläche und die genauen Schritte je nach Ihrer spezifischen OmniSeller-Implementierung variieren können. |