1.266
Bearbeitungen
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*Es wird nun im Setup das SQL-Skript 055 ausgeführt, welches die ArtikelCheck Prozedur aktualisiert. | *Es wird nun im Setup das SQL-Skript 055 ausgeführt, welches die ArtikelCheck Prozedur aktualisiert. | ||
*Im Setup kann nun eine Verzögerung des Dienst-Startes konfiguriert werden. (genauer genommen eine Verzögerung bis zum Start der einzelnen Tasks die eine Verbindung mit der Sage100 herstellen.) | *Im Setup kann nun eine Verzögerung des Dienst-Startes konfiguriert werden. (genauer genommen eine Verzögerung bis zum Start der einzelnen Tasks die eine Verbindung mit der Sage100 herstellen.) | ||
*Über die Skripte 56-65 wurden die notwendigen SQL-Skripte für die Autorechnungen und Autolieferscheine mit in das Setup integriert. | |||
==== Dienst ==== | ==== Dienst ==== | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
*Die zu Grunde liegende Config Datei wurde erweitert dass diese die Dienst-Verzögerungs Konfiguration speichern kann. | *Die zu Grunde liegende Config Datei wurde erweitert dass diese die Dienst-Verzögerungs Konfiguration speichern kann. | ||
*Die Setup-Einstellungen werden nun mit in den Skript-Installer durchgezogen und man kann in den Installationsskripten nun auch Platzhalter verwenden. |