OmniBelegService:Releases Rev 12: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 48: Zeile 48:
* Der Schreibfehler im Kommentar bzgl. zur YOUR_ORDER // Referenznummer wurde korrigiert
* Der Schreibfehler im Kommentar bzgl. zur YOUR_ORDER // Referenznummer wurde korrigiert
* Aufgrund existierender unterschiedlicher XML-Dateistrukturen und um Datenverlust zu vermeiden, wurde das Feld "ZUSATZ" in der Auftraggeber und Lieferadresse dahingehend erweitert, dass die XML Felder "STREET2" oder alternativ "ZUSATZ" dort berücksichtigt werden.
* Aufgrund existierender unterschiedlicher XML-Dateistrukturen und um Datenverlust zu vermeiden, wurde das Feld "ZUSATZ" in der Auftraggeber und Lieferadresse dahingehend erweitert, dass die XML Felder "STREET2" oder alternativ "ZUSATZ" dort berücksichtigt werden.
*der Knoten CUSTOMER_MASTER_DATA in der Auftraggeber Adresse wurde um das Feld "EU_COUNTRY" erweitert und wird standardmäßig durch das XML-Feld  COUNTRY der Auftraggeber Adresse befüllt.
*der Knoten CUSTOMER_MASTER_DATA in der Auftraggeber Adresse wurde um das Feld "EU_COUNTRY" erweitert und wird standardmäßig durch das XML-Feld  COUNTRY der Auftraggeber Adresse befüllt, sollte es sich um eine EU Bestellung handeln.
*das Feld ORDER_TAXATIONTYPE wird nun standardmäßig aus dem gleichnamigen XML-Knoten angesteuert.
*das Feld ORDER_TAXATIONTYPE wird nun standardmäßig aus dem gleichnamigen XML-Knoten angesteuert.
*das Feld TAX_AREA in CUSTOMER_MASTER_DATA wird nun standardmäßig aus dem Feld CUSTOMER_TAX_AREA der Standard-XML befüllt.
*das Feld TAX_AREA in CUSTOMER_MASTER_DATA wird nun standardmäßig aus dem Feld CUSTOMER_TAX_AREA der Standard-XML befüllt.
*das BRUTTO_KZ wird nun automatisch auf Netto umgestellt, wenn eine NON_EU Bestellung vorliegt.
*das BRUTTO_KZ wird nun automatisch auf Netto umgestellt, wenn eine NON_EU Bestellung vorliegt.
1.266

Bearbeitungen

Navigationsmenü