OmniBelegService:FAQ: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
die Kunden-Vorlagen Ermittlung setzt sich aus der Kombination der TAX_AREA (TAX_AREA in CUSTOMER_MASTER_DATA > ORDER_TAX_AREA) & angegebener Umsatz-Steuer ID zusammen.
die Kunden-Vorlagen Ermittlung setzt sich aus der Kombination der TAX_AREA (TAX_AREA in CUSTOMER_MASTER_DATA > ORDER_TAX_AREA) & angegebener Umsatz-Steuer ID zusammen.


Die TAX_AREA unterscheidet die Fälle Inland, EU und Export/Import. Eine angegebene Umsatzsteuer-ID entscheidet ob es sich wegen Geschäftskundenfall  auf die Netto Vorlage bezieht.
Die TAX_AREA unterscheidet die Fälle Inland, EU und Nicht EU/Drittland. Eine angegebene Umsatzsteuer-ID entscheidet ob es sich wegen Geschäftskundenfall  auf die Netto Vorlage bezieht.


==== Besteuerungsart im Beleg: ====
==== Besteuerungsart im Beleg: ====
Zeile 29: Zeile 29:
Eine Ermittlung aus der ORDER_TAX_AREA (bzw. das Feld ORDER_TAXATIONTYPE übersteuert das) unterscheidet zwischen den Standardfällen Inland, EU oder Export/Import.
Eine Ermittlung aus der ORDER_TAX_AREA (bzw. das Feld ORDER_TAXATIONTYPE übersteuert das) unterscheidet zwischen den Standardfällen Inland, EU oder Export/Import.


Ist dann wieder die Umsatz-Steuer im Spiel wird bei EU-Besteuerung wieder zwischen mit oder ohne Umsatzsteuer-ID unterschieden. Bei einer EU Besteuerungsart wird dann standardmäßig das EU-Länderkürzel des Lieferlandes mit gesetzt. (Kann aber falls notwendig auch durch das Feld ORDER_TAXEU_COUNTRY übersteuert werden)
Ist dann wieder die Umsatzsteuer-ID im Spiel wird bei EU-Besteuerung zwischen mit UstID oder ohne UstID unterschieden. Bei einer EU Besteuerungsart wird dann standardmäßig das EU-Länderkürzel des Lieferlandes mit gesetzt. (Kann aber falls notwendig auch durch das Feld ORDER_TAXEU_COUNTRY übersteuert werden)


Diese Ermittelte Besteuerungsart wird dann auf Belegebene gesetzt.
Diese Ermittelte Besteuerungsart wird dann auf Belegebene gesetzt.
Zeile 36: Zeile 36:


# Sollten die Felder ORDER_TAX_AREA und ORDER_TAXATIONTYPE leer sein, wird die Besteuerung aus dem zugewiesenen Kunden übernommen.
# Sollten die Felder ORDER_TAX_AREA und ORDER_TAXATIONTYPE leer sein, wird die Besteuerung aus dem zugewiesenen Kunden übernommen.
# Sollte in der ORDER_TAXATIONTYPE eine individuelle Besteuerungsart angegeben sein wird diese auf Belegebene gesetzt.
# Sollte in dem XML Feld ORDER_TAXATIONTYPE eine individuelle Besteuerungsart oder die gewünschte Besteuerungsart direkt angegeben sein wird diese auf Belegebene gesetzt.
1.346

Bearbeitungen

Navigationsmenü