1.381
Bearbeitungen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Überblick == | == Überblick == | ||
Damit die OmniMDE-Druckfunktionen reibungslos funktionieren, muss der Server, auf dem die MDE-Hintergrunddienste laufen (in der Regel der Sage Application Server), die Drucker über den Systemaccount „Local System“ erreichen können. Das bedeutet, dass die Drucker auf dem | Damit die OmniMDE-Druckfunktionen reibungslos funktionieren, muss der Server, auf dem die MDE-Hintergrunddienste laufen (in der Regel der Sage Application Server), die Drucker über den Systemaccount „Local System“ erreichen können. Das bedeutet, dass die Drucker auf dem Server unabhängig von einzelnen Benutzerprofilen eingebunden werden. Falls der Zugriff über das „Local System“-Konto nicht möglich ist, kann der Windows-Dienst „HTK Service“ so eingestellt werden, dass er unter einem bestimmten Benutzerkonto läuft. Dabei gilt: Der gesamte Dienst, inklusive aller verwendeten Plugins, wird dann über dieses Konto ausgeführt. | ||
== Umstellung des Windows-Dienst-Kontos == | == Umstellung des Windows-Dienst-Kontos == | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
# Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den HTK-Dienst neu. | # Speichern Sie die Einstellungen und starten Sie den HTK-Dienst neu. | ||
Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Lösung nur einen Workaround darstellt und im Normalfall immer über den "Local System" Account gearbeitet werden sollte. | Bitte beachten Sie jedoch, dass diese Lösung nur einen Workaround darstellt und im Normalfall immer über den "Local System"-Account gearbeitet werden sollte. | ||
== Testtool zur Druckerüberprüfung == | == Testtool zur Druckerüberprüfung == | ||
Um sicherzustellen, dass alle Drucker korrekt eingebunden sind und vom Windows-Dienst erreicht werden können, stellen wir ein praktisches Testtool zur Verfügung. Dieses Tool zeigt Ihnen, welche Drucker unter welchem Konto sichtbar sind. Bitte beachten Sie | Um sicherzustellen, dass alle Drucker korrekt eingebunden sind und vom Windows-Dienst erreicht werden können, stellen wir ein praktisches Testtool zur Verfügung. Dieses Tool zeigt Ihnen, welche Drucker unter welchem Konto sichtbar sind. Bitte beachten Sie, dass das Testtool keinen echten Windows-Dienst simulieren kann und lediglich als erster Anlaufpunkt für einen Test dient. | ||
Das Testtool wird mit einer '''App.config'''-Datei geliefert, in der Sie festlegen können, unter welchem Konto das Tool ausgeführt wird. Wichtige Einstellungen sind: | Das Testtool wird mit einer '''App.config'''-Datei geliefert, in der Sie festlegen können, unter welchem Konto das Tool ausgeführt wird. Wichtige Einstellungen sind: | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
** '''Wert "User"''': Es wird ein bestimmtes Benutzerkonto verwendet. Dafür müssen zusätzlich Domain, Benutzername und Passwort angegeben werden. | ** '''Wert "User"''': Es wird ein bestimmtes Benutzerkonto verwendet. Dafür müssen zusätzlich Domain, Benutzername und Passwort angegeben werden. | ||
Wenn Sie hier nur den | Wenn Sie hier nur den Standardmodus prüfen wollen, also ob "Local System" die Drucker findet, müssen Sie keine zusätzlichen Einstellungen vornehmen. | ||
== Download == | == Download == |