OmniMDE:Releases R2025 1 Changelog: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 36: Zeile 36:
* Es ist nun nicht mehr möglich die Chargenpflicht bei der Gesamtfertigmeldung zu "umgehen".
* Es ist nun nicht mehr möglich die Chargenpflicht bei der Gesamtfertigmeldung zu "umgehen".
* Es gibt nun eine neue Option für die MHD Pflicht bei der Chargenerfassung innerhalb der Gesamtfertigmeldung.
* Es gibt nun eine neue Option für die MHD Pflicht bei der Chargenerfassung innerhalb der Gesamtfertigmeldung.
* In der Inventurerfassung ist es nun möglich neue Seriennummern einzugeben.
* Bei der Berechnung des Packmittelgewichts, wird nun auch das Gewicht des Packmittels selbst berücksichtigt.
* Die EAN-Erfassung kann nun auch per "Pull-To-Refresh" aktualisiert werden.
* Es können nun Zusatzdaten zu den Packmitteln hinterlegt werden (Größe, Höhe, Gewicht).
* Es wird nun bereits im Bucket angezeigt ob ein Positionsmemo vorliegt. Dieses kann per CABS Menü geöffnet werden.
<br/><br/><br/>
<br/><br/><br/>


* <span style="text-decoration: line-through;" >Bei der Berechnung des Packmittelgewichts, wird nun auch das Gewicht des Packmittels selbst berücksichtigt.</span>
* <span style="text-decoration: line-through;" >Die EAN-Erfassung kann nun auch per "Pull-To-Refresh" aktualisiert werden.</span>
* <span style="text-decoration: line-through;" >In der Inventurerfassung ist es nun möglich neue Seriennummern einzugeben.</span>
* <span style="text-decoration: line-through;" >Es können nun Zusatzdaten zu den Packmitteln hinterlegt werden (Größe, Höhe, Gewicht).</span>
* <span style="text-decoration: line-through;" >In der Inventurerfassung ist es nun möglich den Ist-Bestand eines Artikels zu korrigieren ohne diesen komplett zu resetten.</span>
* <span style="text-decoration: line-through;" >In der Inventurerfassung ist es nun möglich den Ist-Bestand eines Artikels zu korrigieren ohne diesen komplett zu resetten.</span>
* <span style="text-decoration: line-through;" >Es wurde ein Problem behoben bei dem es nicht möglich war Fertigungsaufträge mit Kapazitätsgruppen statt Arbeitsplätzen zu verbuchen.</span>
* <span style="text-decoration: line-through;" >Es wurde ein Problem behoben bei dem es nicht möglich war Fertigungsaufträge mit Kapazitätsgruppen statt Arbeitsplätzen zu verbuchen.</span>
1.381

Bearbeitungen

Navigationsmenü