OmniSeller:Sicherheitseinstellungen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Um die Windows-Firewall für den Zugriff auf einen SQL-Server zu konfigurieren, müssen Sie einige wichtige Schritte beachten. Für die Datenbank-Engine von SQL Server sollten Sie einen spezifischen TCP/IP-Port konfigurieren, wobei der Standardport für die Standardinstanz 1433 ist, aber dieser kann geändert werden. Wenn Sie den SQL Server Browser-Dienst verwenden möchten, müssen Sie den UDP-Port 1434 in die Ausnahmeliste der Firewall aufnehmen.
Um die Windows-Firewall für den Zugriff auf einen SQL-Server zu konfigurieren, müssen Sie einige wichtige Schritte beachten. Für die Datenbank-Engine von SQL Server sollten Sie einen spezifischen TCP/IP-Port konfigurieren, wobei der Standardport für die Standardinstanz 1433 ist, aber dieser kann geändert werden. Wenn Sie den SQL Server Browser-Dienst verwenden möchten, müssen Sie den UDP-Port 1434 in die Ausnahmeliste der Firewall aufnehmen.


So gehen Sie vor:<br>
So gehen Sie vor:
'''Öffnen eines Ports für den TCP-Zugriff:'''
 
.<br>'''Öffnen eines Ports für den TCP-Zugriff:'''


Öffnen Sie die Windows Defender Firewall mit Erweiterten Sicherheitseinstellungen.
Öffnen Sie die Windows Defender Firewall mit Erweiterten Sicherheitseinstellungen.
Zeile 33: Zeile 34:




<span style="font-size: 18pt;" >OmniSellerDataService Ports</span><br><br>Standardmäßig kann der '''TCP-Port 10085 oder 10084 '''für den OmniSellerDataService verwendet werden. Wenn mehrere Instanzen des Dienstes laufen (zum Beispiel aufgrund von zwei verschiedenen SQL-Datenbanken, die angebunden sind), muss jede Instanz einen einzigartigen Port verwenden (zum Beispiel DB1 auf Port 10084 und DB2 auf Port 10085).&nbsp;<br><br>Weitere Informationen hierzu: [https://wiki.htk.de/OmniSeller:HostConfig https://wiki.htk.de/OmniSeller:HostConfig]<br>
<span style="font-size: 18pt;">OmniSellerDataService Ports</span><br><br>Standardmäßig kann der '''TCP-Port 10085 oder 10084 '''für den OmniSellerDataService verwendet werden. Wenn mehrere Instanzen des Dienstes laufen (zum Beispiel aufgrund von zwei verschiedenen SQL-Datenbanken, die angebunden sind), muss jede Instanz einen einzigartigen Port verwenden (zum Beispiel DB1 auf Port 10084 und DB2 auf Port 10085).&nbsp;<br><br>Weitere Informationen hierzu: [https://wiki.htk.de/OmniSeller:HostConfig https://wiki.htk.de/OmniSeller:HostConfig]<br>
1.488

Bearbeitungen

Navigationsmenü