OmniSeller:Handbuch

Aus HTK Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
OmniSeller
OmniSeller-Logo gruen basket 300x206.png
OmniSeller Logo 2020
App-Name OmniSeller
Hersteller HTK GmbH & Co. KG
Webseite http://www.omniseller.de
Systemvoraussetzungen

Diese Seite befindet sich im Aufbau...

Hier finden Sie die aktuellen Anleitungen zum OmniSeller Service und PIM Client.

Bedienung

Produktinformationsmanagement (PIM) - Vorwort -

Ermöglicht eine professionelle Artikelaufbereitung für Webshops, Marktplätze und andere Kanäle. Eine Produkt-Informations-Management-Lösung (PIM) konsolidiert die Produktdaten aus den verschiedensten Systemen auf einer einheitlichen Plattform und garantiert so einen einheitlichen Datenzugriff: Über ein benutzerfreundliches User Interface greifen die Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Abteilungen – entsprechend ihren Berechtigungen – auf das vorhandene Datenmaterial in Echtzeit zu. Auf diese Weise arbeiten Marketing und Vertrieb, Produktmanagement, Inbound und Outbound immer mit derselben und vor allem aktuellen Datenbasis. Tipp: Für weitere detailliertere Informationen, warum ein PIM System von Vorteil sein lesen Sie unser E-Book „PIM als Baustein der digitalen Transformation im Mittelstand“. Diese finden Sie auf unserer Produktseite im Bereich "PIM" LINK

Bildschirmaufbau PIM-Client (Hauptanzeige)

     Der Bildschirmaufbau des PIM Clients

Suchfunktionen und Filter

     Suchfunktionen und Filter Datensätze

Texteditor

     Texteditor

Attributsverwaltung

     Die OmniSeller Attributsverwaltung

Medienverwaltung (DAM)

     Die OmniSeller Medienverwaltung

Der verfügbare Lagerbestand (Anzeige und Ermittlung) 

     Anzeige und Ermittlung vom verfügbaren Lagerbestand

Bestellungen

     Bestellungen

Konfiguration

Shopware 6

 Verkaufskanal einrichten
 spezifische Attribute

Verkaufskanal Magento einrichten

<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Verkaufskanal Magento 2.x einrichten

Verkaufskanal WooCommerce einrichten

     Verkaufskanal WooCommerce einrichten

Verkaufskanal Shopify einrichten

<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Einrichten Verkaufskanal Shopify einrichten

Verkaufskanal xt:Commerce einrichten

     Einrichten Verkaufskanal xt:Commerce einrichten

Verkaufskanal ePages einrichten

<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Verkaufskanal ePages Now einrichten === Verkaufskanal Kaufland einrichten === :<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Verkaufskanal Kaufland einrichten  == Produkt- und Mediendaten ==

 

Sprachen des Verkaufskanals zuordnen

<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Konfiguration neuer Sprachen

Preislisten dem Verkaufskanals zuordnen

     Konfiguration neuer Preislisten (Preislogik)

Neue Steuercodes des Verkaufskanals zuordnen

<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Konfiguration neuer Steuercodes

Medien-Dateitypen auf Whitelist setzen 

     Medientypen freischalten (Bilder, Dokumente, etc.)

Bestellungen (Abruf)

Einmal konfiguriert werden die Bestellungen automatisch abgerufen und für die Belegverarbeitung in das ERP System bereitgestellt.  


Namen der Verkaufskanäle (inkl. Subshops) übersetzen

<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Konfiguration für die Bennenung der Verkaufskanäle (inkl. Subshops)

Abruf von Bestellungen aus dem Verkaufskanals konfigurieren

     Konfiguration für den Abruf von Bestellungen aus dem Verkaufskanal

Abruf von Bestellungen aus dem Marktplatz bei Anbindung über per Middleware konfigurieren

<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Konfiguration für den Bestelldownload pro Marktplatz (Splitt)

Zahlungsarten des Verkaufskanals zuordnen

     Konfiguration neuer Zahlungsarten

Versandart des Verkaufskanals zuordnen

<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Konfiguration neuer Versandarten

Zuschläge des Verkaufskanals zuordnen

     Konfiguration neuer Zuschlagsarten

Gebühren- und Gutscheinartikel des Verkaufskanals zuordnen

<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Konfiguration von Gebühren- und Gutscheinartikel

Statusmeldungen

Einmal konfiguriert werden die verschiedenen Statusmeldungen automatisch an das Portal und/oder dem Verkaufskanal zurückgemeldet.  

Statusmeldungen für Verkaufskanal konfigurieren (Liefermeldung, etc.)

    Konfiguration von Statusmeldungen an den Verkaufskanal

Statusmeldungen für Marktplätze übersetzen/erweitern (Versand-/ Lieferservice, Rücksendenummer, Rechnungsupload)

<span style=" font-size:150%;=" "="" class="mwt-preserveHtml" >      Konfiguration von Statusmeldungen an den Verkaufskanal

Übersicht OmniSeller Zuordnungen

    Übersicht der OmniSeller-Zuordnungen

Technische Dokumentation

Installation DataService & PIM

 Installation DataService (Windows Service)
 Installation PIM Client

Fehlercodes und Hilfestellungen

  Fehlercodes und Hilfestellungen

Zusatzmodule

Datenimport-Wizard

     Bedienung DatenImport-Wizard

Export-Wizard

     Bedienung Export-Wizard
 
 
 
Disclaimer
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Some pages may contain Icons by www.icons8.com.