1.640
Bearbeitungen
MF (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{#invoke:Infobox|ShowInfoBoxOmniMDE}} {{DISPLAYTITLE:Funktion: Gesamtfertigmeldung}} == Beschreibung == <br/> Die Funktion '''Gesamtfertigmeldung''' gibt Ihnen die Möglichkeit ''schnell und einfach'' einen Fertigungsauftrag im gesamten fertigzumelden. Es werden hierbei alle arten von Sage 100 Artikeln unterstützt (Varianten, Seriennummern, Chargen, Kombi aus Seriennummern und Chargen etc.). <br/> == Bedienung == <br/> Um die Android-App Funktion '''Ge…“) |
MF (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
<br/> | <br/> | ||
Die Funktion '''Gesamtfertigmeldung''' gibt Ihnen die Möglichkeit ''schnell und einfach'' einen Fertigungsauftrag im gesamten fertigzumelden. Es werden hierbei alle arten von Sage 100 Artikeln unterstützt (Varianten, Seriennummern, Chargen, Kombi aus Seriennummern und Chargen etc.). | Die Funktion '''Gesamtfertigmeldung''' gibt Ihnen die Möglichkeit ''schnell und einfach'' einen Fertigungsauftrag im gesamten fertigzumelden. Es werden hierbei für den Fertigungsartikel alle arten von Sage 100 Artikeln unterstützt (Varianten, Seriennummern, Chargen, Kombi aus Seriennummern und Chargen etc.). Das verhalten bei Materialpositionen innerhalb des Fertigungsauftrags die Seriennummern, Chargen oder eine Kombi aus Seriennummern und Chargen benötigen, verhält sich die OmniMDE gemäß Sage Standard und diese müssen nachrangig in der Sage 100 definiert werden. | ||
<br/> | <br/> | ||
== Bedienung == | == Bedienung == | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
<br/><br/> | <br/><br/> | ||
<li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_bereich_produktion_materialruechmeldung_fertigungsauftragssuche.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | <li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_bereich_produktion_materialruechmeldung_fertigungsauftragssuche.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | ||
<br/>Sobald Sie dort einen Fertigungsauftrag manuell gewählt oder gescannt haben, öffnet sich anschließend eine ''' | <br/>Sobald Sie dort einen Fertigungsauftrag manuell gewählt oder gescannt haben, öffnet sich anschließend eine '''Fertigungsauftragssuche'''. | ||
<br/><br/> | <br/><br/> | ||
<li style="display: inline-block;">[[File: | <li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_bereich_produktion_gesamtfertigmeldung_fertigungsauftragssuche.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | ||
<br/> | <br/> | ||
In der ''' | In der '''Fertigungsauftragssuche''' können Sie einen ''Fertigungsauftrag'' manuell per Touch auswählen oder direkt scannen. | ||
<br/> | <br/> | ||
Nach Auswahl | Nach Auswahl des ''Fertigungsauftrags'' oder des ''ungeplanten Aufwands'' öffnet sich die '''Artikelbestandsuche''' bei der Sie den Entnahmeort des jeweiligen Materials scannen bzw. manuell auswählen müssen. Je nach Einstellung kann der oberste Lagerplatz gelb hinterlegt sein, dies bedeutet das dies der im Fertigungsbeleg definierte Lagerplatz ist. Je nach Einstellung handelt es sich hierbei um einen Hinweis oder um einen Pflichtentnahmeplatz der ausgewählt/gescannt werden muss. | ||
<br/><br/> | <br/><br/> | ||
<li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_bereich_produktion_materialruechmeldung_artikelbestand.png|250px|RTENOTITLE]]</li> | <li style="display: inline-block;">[[File:omnimde_bereich_produktion_materialruechmeldung_artikelbestand.png|250px|RTENOTITLE]]</li> |