1.266
Bearbeitungen
MH (Diskussion | Beiträge) |
MH (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 358: | Zeile 358: | ||
== Beleganlage & Belegimport == | == Beleganlage & Belegimport == | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #100 ==== | ==== FehlerCode #100 ==== | ||
'''Meldung: "unbekannter Fehler beim importieren in das ERP System"''' | '''Meldung: "unbekannter Fehler beim importieren in das ERP System"''' | ||
Zeile 371: | Zeile 372: | ||
*Rücksprache HTK | *Rücksprache HTK | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #101 ==== | ==== FehlerCode #101 ==== | ||
'''Meldung: "unbekannter Fehler beim importieren in das ERP System"''' | '''Meldung: "unbekannter Fehler beim importieren in das ERP System"''' | ||
Zeile 387: | Zeile 388: | ||
*Rücksprache HTK | *Rücksprache HTK | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #102 ==== | ==== FehlerCode #102 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Erstellung der ERP-Belegkopfdaten"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Erstellung der ERP-Belegkopfdaten"''' | ||
Zeile 402: | Zeile 404: | ||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | *Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | ||
*Rücksprache HTK | *Rücksprache HTK | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #103 ==== | ==== FehlerCode #103 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Erstellung der BelegePositionen"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Erstellung der BelegePositionen"''' | ||
Zeile 418: | Zeile 420: | ||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | *Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | ||
*Rücksprache HTK | *Rücksprache HTK | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #104 ==== | ==== FehlerCode #104 ==== | ||
'''Meldung: "unbehandelter Fehler beim Anlegen des Belegs"''' | '''Meldung: "unbehandelter Fehler beim Anlegen des Belegs"''' | ||
Zeile 432: | Zeile 434: | ||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | *Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #105 ==== | ==== FehlerCode #105 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Validieren des Beleges!"''' | '''Meldung: "Fehler beim Validieren des Beleges!"''' | ||
Zeile 447: | Zeile 449: | ||
*Lesen und Reagieren auf ausgegebene Sage Fehlermeldung. | *Lesen und Reagieren auf ausgegebene Sage Fehlermeldung. | ||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | *Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #106 ==== | ==== FehlerCode #106 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Speichern des Beleges! "''' | '''Meldung: "Fehler beim Speichern des Beleges! "''' | ||
Zeile 462: | Zeile 464: | ||
*Lesen und Reagieren auf ausgegebene Sage Fehlermeldung. | *Lesen und Reagieren auf ausgegebene Sage Fehlermeldung. | ||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | *Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #107 ==== | ==== FehlerCode #107 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Bearbeitung der angegebenen Adress-Daten"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Bearbeitung der angegebenen Adress-Daten"''' | ||
Zeile 479: | Zeile 481: | ||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | *Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | ||
*Rücksprache HTK | *Rücksprache HTK | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #108 ==== | ==== FehlerCode #108 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Initialisierung bzw. beim Laden eines vorhandenen Beleges"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Initialisierung bzw. beim Laden eines vorhandenen Beleges"''' | ||
Zeile 495: | Zeile 497: | ||
*Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | *Überprüfung im TraceLog Manager ob etwas ersichtlich ist. | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #109 ==== | ==== FehlerCode #109 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Auswertung der Benutzerfelder"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Auswertung der Benutzerfelder"''' | ||
Zeile 511: | Zeile 513: | ||
*kurzzeitige Deaktivierung des ERP-Import Tasks und Sichtung der Daten nach dem Einlesen der Daten in den OmniBelegService Import Tabellen ( Belege; Belege_Adressen; Belege_Positionen) | *kurzzeitige Deaktivierung des ERP-Import Tasks und Sichtung der Daten nach dem Einlesen der Daten in den OmniBelegService Import Tabellen ( Belege; Belege_Adressen; Belege_Positionen) | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #110 ==== | ==== FehlerCode #110 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Auslesen der offenen Belegdaten"''' | '''Meldung: "Fehler beim Auslesen der offenen Belegdaten"''' | ||
Zeile 523: | Zeile 526: | ||
*Sichtung der Daten in der OmniBelegService_Belege Tabelle. | *Sichtung der Daten in der OmniBelegService_Belege Tabelle. | ||
*über den SQL-Profiler die abgesetzte SQL-Abfrage für die OmniBelegService_Belege Tabelle ermitteln und diese manuell nochmal prüfen. | *über den SQL-Profiler die abgesetzte SQL-Abfrage für die OmniBelegService_Belege Tabelle ermitteln und diese manuell nochmal prüfen. | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #111 ==== | ==== FehlerCode #111 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim setzen des Belegdatums: Fehlerbehandlung: aktuelles Datum wird gesetzt"''' | '''Meldung: "Fehler beim setzen des Belegdatums: Fehlerbehandlung: aktuelles Datum wird gesetzt"''' | ||
Zeile 539: | Zeile 542: | ||
*Falls System- bzw. Belegdatum, Prüfung ob die Windows-Einstellungen das korrekte heutige Datum gesetzt haben. | *Falls System- bzw. Belegdatum, Prüfung ob die Windows-Einstellungen das korrekte heutige Datum gesetzt haben. | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #112 ==== | ==== FehlerCode #112 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung ob Neu- oder Bestandskunde"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung ob Neu- oder Bestandskunde"''' | ||
</div> | |||
<p>Information: Fehlernummer nicht mehr vorhanden. Wurde durch FehlerCode115 abgelöst bei Erweiterung mit Ansprechpartner & Kontokorrent.</p> | <p>Information: Fehlernummer nicht mehr vorhanden. Wurde durch FehlerCode115 abgelöst bei Erweiterung mit Ansprechpartner & Kontokorrent.</p> | ||
Zeile 555: | Zeile 560: | ||
*ggf. hilft ein Neustart des Dienstes | *ggf. hilft ein Neustart des Dienstes | ||
*Fehleranalyse im TraceLog Manager | *Fehleranalyse im TraceLog Manager | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #114 ==== | ==== FehlerCode #114 ==== | ||
'''Meldung: "Ein Mandantenobjekt konnte nicht geöffnet werden"''' | '''Meldung: "Ein Mandantenobjekt konnte nicht geöffnet werden"''' | ||
Zeile 568: | Zeile 573: | ||
*Fehleranalyse im TraceLog Manager | *Fehleranalyse im TraceLog Manager | ||
*"normaler" Login-Versuch in die Warenwirtschaft | *"normaler" Login-Versuch in die Warenwirtschaft | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #115 ==== | ==== FehlerCode #115 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung der AdressDaten (AdressenCheck)"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Überprüfung der AdressDaten (AdressenCheck)"''' | ||
Zeile 580: | Zeile 585: | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Sichtung der Prozedur spOmniBelegService_AdressenCheck | *Sichtung der Prozedur spOmniBelegService_AdressenCheck | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #116 ==== | ==== FehlerCode #116 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Verschieben des Files in den Endordner"''' | '''Meldung: "Fehler beim Verschieben des Files in den Endordner"''' | ||
Zeile 593: | Zeile 598: | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Prüfung der Ordner und Schreibrechte | *Prüfung der Ordner und Schreibrechte | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #117 ==== | ==== FehlerCode #117 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Prüfen der Referenznummer."''' | '''Meldung: "Fehler beim Prüfen der Referenznummer."''' | ||
Zeile 605: | Zeile 610: | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*unbekannt | *unbekannt | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #118 ==== | ==== FehlerCode #118 ==== | ||
'''Meldung: "Die Referenznummer {Nummer} existiert bereits."''' | '''Meldung: "Die Referenznummer {Nummer} existiert bereits."''' | ||
Zeile 618: | Zeile 623: | ||
*Das muss der Kunde entscheiden was zu tun ist | *Das muss der Kunde entscheiden was zu tun ist | ||
*optional: Deaktivierung der globalen Einstellung "Referenznummer prüfen" für den Import der Bestellung | *optional: Deaktivierung der globalen Einstellung "Referenznummer prüfen" für den Import der Bestellung | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #119 ==== | ==== FehlerCode #119 ==== | ||
'''Meldung: "Kundenanlage ist deaktiviert, aber es konnte kein Kunde zugeordnet werden"''' | '''Meldung: "Kundenanlage ist deaktiviert, aber es konnte kein Kunde zugeordnet werden"''' | ||
Zeile 631: | Zeile 636: | ||
*inhaltliche Prüfung des XSL-Mappers und der XML-Datei | *inhaltliche Prüfung des XSL-Mappers und der XML-Datei | ||
*Aktivierung der Kundenanlage | *Aktivierung der Kundenanlage | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #120 ==== | ==== FehlerCode #120 ==== | ||
'''Meldung: "Das Vorlagenkonto '{Adressvorlage}' konnte nicht ermittelt werden"''' | '''Meldung: "Das Vorlagenkonto '{Adressvorlage}' konnte nicht ermittelt werden"''' | ||
Zeile 644: | Zeile 649: | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Prüfung nach vorhanden Adress-Vorlagen in der Sage & Korrektur falls abweichende Nummern vorhanden | *Prüfung nach vorhanden Adress-Vorlagen in der Sage & Korrektur falls abweichende Nummern vorhanden | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #121 ==== | ==== FehlerCode #121 ==== | ||
'''Meldung: "Der angegebene Zuschlagsname '{Zuschlagsname}' wurde nicht in der Sage gefunden."''' | '''Meldung: "Der angegebene Zuschlagsname '{Zuschlagsname}' wurde nicht in der Sage gefunden."''' | ||
Zeile 657: | Zeile 662: | ||
*Prüfung des Zuschlag-Namen in der XML-Datei. | *Prüfung des Zuschlag-Namen in der XML-Datei. | ||
*Anlage der (neuen) Zuschlagsbezeichnung in der Sage. | *Anlage der (neuen) Zuschlagsbezeichnung in der Sage. | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #122 ==== | ==== FehlerCode #122 ==== | ||
'''Meldung: "Es können nicht alle Belegrabatte erfasst werden"''' | '''Meldung: "Es können nicht alle Belegrabatte erfasst werden"''' | ||
Zeile 670: | Zeile 675: | ||
*Prüfung der XML-Datei nach Anzahl der Gutscheine. | *Prüfung der XML-Datei nach Anzahl der Gutscheine. | ||
*ggf. Deaktivierung der globalen Einstellung "GutscheinAlsBelegRabatt" für Gutscheine auf Positionsebene mit Negativbetrag. | *ggf. Deaktivierung der globalen Einstellung "GutscheinAlsBelegRabatt" für Gutscheine auf Positionsebene mit Negativbetrag. | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #123 ==== | ==== FehlerCode #123 ==== | ||
'''Meldung: "Die VorlagenAdresse zu dem Kunden {kto} konnte nicht gefunden werden"''' | '''Meldung: "Die VorlagenAdresse zu dem Kunden {kto} konnte nicht gefunden werden"''' | ||
Zeile 683: | Zeile 688: | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Prüfung nach vorhanden Adress-Vorlagen in der Sage & Korrektur falls abweichende Nummern vorhanden | *Prüfung nach vorhanden Adress-Vorlagen in der Sage & Korrektur falls abweichende Nummern vorhanden | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #124 ==== | ==== FehlerCode #124 ==== | ||
'''Meldung: "Es konnte kein Mandantenobjekt zu dem Mandant {ID} geöffnet werden"''' | '''Meldung: "Es konnte kein Mandantenobjekt zu dem Mandant {ID} geöffnet werden"''' | ||
Zeile 697: | Zeile 702: | ||
*Prüfung vorhandener Mandanten in der Sage | *Prüfung vorhandener Mandanten in der Sage | ||
*Prüfung hinterlegte Mandanten in den Importformat-Definitionen | *Prüfung hinterlegte Mandanten in den Importformat-Definitionen | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #125 ==== | ==== FehlerCode #125 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Initialisieren des Sage Belegobjekts"''' | '''Meldung: "Fehler beim Initialisieren des Sage Belegobjekts"''' | ||
Zeile 710: | Zeile 715: | ||
*Fehleranalyse im TraceLog Manager | *Fehleranalyse im TraceLog Manager | ||
*Dienst-Neustart | *Dienst-Neustart | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #126 ==== | ==== FehlerCode #126 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Schließen des Mandantenobjekts"''' | '''Meldung: "Fehler beim Schließen des Mandantenobjekts"''' | ||
Zeile 722: | Zeile 727: | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*unbekannt | *unbekannt | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #127 ==== | ==== FehlerCode #127 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler bei der Ermittlung des Belegjahres (ggf. neues Geschäftsjahr noch nicht angelegt?)"''' | '''Meldung: "Fehler bei der Ermittlung des Belegjahres (ggf. neues Geschäftsjahr noch nicht angelegt?)"''' | ||
Zeile 734: | Zeile 739: | ||
'''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | '''Analyse & Lösungsmöglichkeiten:''' | ||
*Prüfung ob ein aktuelles Geschäftsjahr noch gültig ist. | *Prüfung ob ein aktuelles Geschäftsjahr noch gültig ist. | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #128 ==== | ==== FehlerCode #128 ==== | ||
'''Meldung: "keine passende ZKD gefunden. Die Konfiguration verhindert den Standard-Wert aus dem Kunden"''' | '''Meldung: "keine passende ZKD gefunden. Die Konfiguration verhindert den Standard-Wert aus dem Kunden"''' | ||
Zeile 747: | Zeile 752: | ||
*Prüfung des XML-Feldinhalts auf übermittelte Zahlungskondition | *Prüfung des XML-Feldinhalts auf übermittelte Zahlungskondition | ||
*Prüfung der Bezahlarten in Sage | *Prüfung der Bezahlarten in Sage | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #129 ==== | ==== FehlerCode #129 ==== | ||
'''Meldung: "Die Kundennummer-Ermittlung lieferte kein Ergebnis, eventuell ist der hinterlegte Nummernkreis voll oder die höchste Kontonummer des Preset-Nummernkreises ist vergeben"''' | '''Meldung: "Die Kundennummer-Ermittlung lieferte kein Ergebnis, eventuell ist der hinterlegte Nummernkreis voll oder die höchste Kontonummer des Preset-Nummernkreises ist vergeben"''' | ||
Zeile 769: | Zeile 774: | ||
== Hintergrund-Prozesse == | == Hintergrund-Prozesse == | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #300 ==== | ==== FehlerCode #300 ==== | ||
'''Meldung: "Es gab bereits seit {x} Tagen keine Lizenz Synchronisation mehr. Bitte umgehend den Lizenz-Status klären. Restzeit {14 - x} Tage."''' | '''Meldung: "Es gab bereits seit {x} Tagen keine Lizenz Synchronisation mehr. Bitte umgehend den Lizenz-Status klären. Restzeit {14 - x} Tage."''' | ||
Zeile 784: | Zeile 789: | ||
*eingetragener Lizenz-Key & Lizenz-Status prüfen | *eingetragener Lizenz-Key & Lizenz-Status prüfen | ||
*manuelle Synchronisation der Lizenz einmal anstoßen in der Lizensierung | *manuelle Synchronisation der Lizenz einmal anstoßen in der Lizensierung | ||
</div> | |||
==== FehlerCode #301 ==== | ==== FehlerCode #301 ==== | ||
'''Meldung: "Der Lizenzstatus ist auf inaktiv. Der Dienst wird keine Aufträge verarbeiten."''' | '''Meldung: "Der Lizenzstatus ist auf inaktiv. Der Dienst wird keine Aufträge verarbeiten."''' | ||
Zeile 798: | Zeile 803: | ||
*Klärung Lizenz-Status mit HTK | *Klärung Lizenz-Status mit HTK | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== FehlerCode #302 ==== | ==== FehlerCode #302 ==== | ||
'''Meldung: "Fehler beim Versenden der Lizenz-Status Email"''' | '''Meldung: "Fehler beim Versenden der Lizenz-Status Email"''' | ||
Zeile 814: | Zeile 819: | ||
*Prüfung und Korrektur der SMTP-Daten. | *Prüfung und Korrektur der SMTP-Daten. | ||
*Meldung an HTK falls Test-Email funktioniert. | *Meldung an HTK falls Test-Email funktioniert. | ||
</div> | |||
== sonstige Meldungen == | == sonstige Meldungen == | ||
<div style="background-color:#d3d3d3;"> | |||
==== Code #50 ==== | ==== Code #50 ==== | ||
'''Meldung: "Beleg wurde ignoriert; es gibt bereits einen Folgebeleg"''' | '''Meldung: "Beleg wurde ignoriert; es gibt bereits einen Folgebeleg"''' | ||
Zeile 827: | Zeile 832: | ||
* Es gibt bereits Folgebelege in der Sage. Änderungen werden nun nicht mehr berücksichtigt. | * Es gibt bereits Folgebelege in der Sage. Änderungen werden nun nicht mehr berücksichtigt. | ||
</div> | |||
==== Code #51 ==== | ==== Code #51 ==== | ||
'''Meldung: "Beleg wurde ignoriert. Es gibt bereits einen Beleg. Laut Importdefinition werden keine Updates eingespielt"''' | '''Meldung: "Beleg wurde ignoriert. Es gibt bereits einen Beleg. Laut Importdefinition werden keine Updates eingespielt"''' |