OmniSeller:InstallationDataServiceS50Connector: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Unser Omniversum bietet mit dem OmniSeller eine vollständige eCommerce-Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Online-Shop effizient zu verwalten und zu betreiben. Mit dem OmniSellerDataService und der OmniSeller-API können Sie Ihre Daten nahtlos mit verschiedenen Webshops und Marktplätzen integrieren.
In dieser Dokumentation werden wir Ihnen alle Details zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um alle Funktionen des OmniSellerDataService und der OmniSeller-API effektiv nutzen zu können. Wir werden Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Verbindungen einrichten, wie Sie Daten abrufen und verarbeiten können und wie Sie die verschiedenen Funktionen unserer Plattform optimal nutzen können.
Egal, ob Sie ein erfahrener Entwickler oder ein Neuling im eCommerce-Bereich sind, diese Anleitung wird Ihnen dabei helfen, OmniSeller optimal zu nutzen und das volle Potenzial Ihrer eCommerce-Geschäfte auszuschöpfen. Wir sind stolz darauf, Ihnen die besten Tools und Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um Ihnen zu helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit OmniSeller und freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!
== Systemvoraussetzungen OmniSeller Dienst ==
== Systemvoraussetzungen OmniSeller Dienst ==
CPU
CPU
Zeile 257: Zeile 250:
Ein Change Log mit den neusten Programmänderungen und Hinweisen zu Versionständen finden Sie hier:
Ein Change Log mit den neusten Programmänderungen und Hinweisen zu Versionständen finden Sie hier:


https://wiki.htk.de/OmniSeller:Releases
[[OmniSeller:Releases|https://wiki.htk.de/OmniSeller:Releases]]
== Weitere Programmmodule: ==
== Weitere Programmmodule: ==
=== OmniSeller PIM Client ===
=== OmniSeller PIM Client ===
Zeile 263: Zeile 256:
Ermöglicht eine professionelle Artikelaufbereitung für Webshops, Marktplätze und andere Kanäle. Eine Produkt-Informations-Management-Lösung (PIM) konsolidiert die Produktdaten aus den verschiedensten Systemen auf einer einheitlichen Plattform und garantiert so einen einheitlichen Datenzugriff: Über ein benutzerfreundliches User Interface greifen die Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Abteilungen – entsprechend ihren Berechtigungen – auf das vorhandene Datenmaterial zu. Auf diese Weise arbeiten Marketing und Vertrieb, Produktmanagement, Inbound und Outbound immer mit derselben und vor allem aktuellen Datenbasis.
Ermöglicht eine professionelle Artikelaufbereitung für Webshops, Marktplätze und andere Kanäle. Eine Produkt-Informations-Management-Lösung (PIM) konsolidiert die Produktdaten aus den verschiedensten Systemen auf einer einheitlichen Plattform und garantiert so einen einheitlichen Datenzugriff: Über ein benutzerfreundliches User Interface greifen die Mitarbeiter aus den unterschiedlichen Abteilungen – entsprechend ihren Berechtigungen – auf das vorhandene Datenmaterial zu. Auf diese Weise arbeiten Marketing und Vertrieb, Produktmanagement, Inbound und Outbound immer mit derselben und vor allem aktuellen Datenbasis.


siehe HTK Wiki -> OmniSeller:Handbuch
[[OmniSeller:Handbuch|siehe HTK Wiki -> OmniSeller:Handbuch]]
1.381

Bearbeitungen

Navigationsmenü