OmniSeller:Shopware6 Tipps und Tricks: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 83: Zeile 83:
=== Funktionsweise: ===
=== Funktionsweise: ===
<p>Wenn die Funktion aktiviert ist und kein verfügbarer Bestand mehr in der Sage 100 ERP vorhanden ist, jedoch bestätigte Liefertermine im Einkauf vorliegen, wird das früheste Datum einer bestätigten Bestellposition genommen. Dieses Datum muss gewährleisten, dass die offene Verkaufsmenge bis zu diesem Zeitpunkt gedeckt werden kann. Anders ausgedrückt: Die Funktion wählt nicht zwangsläufig das Datum der ersten Bestellung, sondern das Datum einer nächsten Bestellung, mit der der Bedarf gedeckt wird. Im PIM Client wird das dafür vorgesehene Feld automatisch aktualisiert.&nbsp;</p>
<p>Wenn die Funktion aktiviert ist und kein verfügbarer Bestand mehr in der Sage 100 ERP vorhanden ist, jedoch bestätigte Liefertermine im Einkauf vorliegen, wird das früheste Datum einer bestätigten Bestellposition genommen. Dieses Datum muss gewährleisten, dass die offene Verkaufsmenge bis zu diesem Zeitpunkt gedeckt werden kann. Anders ausgedrückt: Die Funktion wählt nicht zwangsläufig das Datum der ersten Bestellung, sondern das Datum einer nächsten Bestellung, mit der der Bedarf gedeckt wird. Im PIM Client wird das dafür vorgesehene Feld automatisch aktualisiert.&nbsp;</p>
=== Anzeige im Shopware 6 Storefront:  ===
=== Anzeige im Shopware 6 Storefront:  ===
<p>Shopware zeigt das "Erscheinungsdatum" und entsprechende Lieferzeitangaben nur dann an, wenn kein Bestand vorhanden ist. Wenn das Produkt auf Lager ist, wird es als verfügbar angezeigt, was logisch und kundenfreundlich ist.&nbsp;</p>
<p>Shopware zeigt das "Erscheinungsdatum" und entsprechende Lieferzeitangaben nur dann an, wenn kein Bestand vorhanden ist. Wenn das Produkt auf Lager ist, wird es als verfügbar angezeigt, was logisch und kundenfreundlich ist.&nbsp;</p>
===   Hinweis für Shopbetreiber: ===
<h3 class="mwt-heading" >Hinweis für Shopbetreiber:</h3>
<p>Um diese Funktion in Shopware 6 zu nutzen, muss sie aktiviert und konfiguriert werden. Die Steuerung des Erscheinungsdatums ermöglicht eine präzisere Kommunikation der Lieferzeitangaben an die Kunden, in Situationen, in denen kein Lagerbestand vorhanden ist.&nbsp;</p><p>Diese Lösung bietet Shopbetreibern die Möglichkeit, ihren Kunden genaue und zuverlässige Informationen über die Verfügbarkeit von Produkten zu liefern, was zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und einem positiven Einkaufserlebnis führt.&nbsp;</p></div></div></div></div></div></div></div></div>
<p>Um diese Funktion in Shopware 6 zu nutzen, muss sie aktiviert und konfiguriert werden. Die Steuerung des Erscheinungsdatums ermöglicht eine präzisere Kommunikation der Lieferzeitangaben an die Kunden, in Situationen, in denen kein Lagerbestand vorhanden ist.&nbsp;</p>
<p>Diese Lösung bietet Shopbetreibern die Möglichkeit, ihren Kunden genaue und zuverlässige Informationen über die Verfügbarkeit von Produkten zu liefern, was zu einer verbesserten Kundenzufriedenheit und einem positiven Einkaufserlebnis führt.&nbsp;</p>
374

Bearbeitungen

Navigationsmenü