Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in HTK Wiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 08:00, 2. Jan. 2024 SiS Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Bestellungen (Die Seite wurde neu angelegt: „<p><span style="text-decoration: underline;">Im Falle Sage 100: </span></p> <p>Bestellungen wurden abgeholt und können allerdings nicht im ERP verarbeitet werden?</p> Überprüfen Sie ob einen Fehlermeldungen im Log vom OmniBelegservice vorhanden. <p>Häufig handelt es sich hier um fehlende Zuordnungen, wie etwa fehlende Verkaufseinheiten, fehlende Artikel, erschöpfte Kunden- oder Belegnummernkreise oder ähnliche Meldungen aus dem ERP System.…“)
- 12:55, 18. Dez. 2023 MH Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniBelegService:Releases Rev 9 (Die Seite wurde neu angelegt: „folgt“)
- 21:09, 15. Dez. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Reset (Die Seite wurde neu angelegt: „Zugang: stop“)
- 09:45, 12. Dez. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Artikel zusammenfassen (Die Seite wurde neu angelegt: „Artikel im OmniSeller PIM zusammenfassen Überblick Die Funktion "Artikel zusammenfassen" im OmniSeller PIM ist ein Werkzeug zur Verwaltung von Produktvarianten. Durch die Gruppierung von ähnlichen Artikeln unter einem Hauptartikel (Vaterartikel) können Sie die Darstellung im Shop und die Pflege der Produktdaten vereinfachen. Schritte zur Zusammenfassung von Artikeln Schritt 1: Artikel auswählen Wählen Sie im Hauptfenster des OmniSeller PIM die Arti…“)
- 10:13, 28. Nov. 2023 PE Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:BestandPolling.png
- 10:13, 28. Nov. 2023 PE Diskussion Beiträge lud Datei:BestandPolling.png hoch
- 10:08, 28. Nov. 2023 PE Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Img1701227445029.png
- 10:08, 28. Nov. 2023 PE Diskussion Beiträge lud Datei:Img1701227445029.png hoch
- 10:06, 28. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Datenbankberechtigungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Gewährung der VIEW SERVER STATE-Berechtigung für OmniSeller in SQL Server Für das effiziente Management eines OmniSeller eCommerce PIM (Product Information Management) Systems ist es erforderlich, dass dedizierte SQL-Benutzer spezielle Berechtigungen erhalten. Eine Schlüsselberechtigung in diesem Zusammenhang ist die VIEW SERVER STATE-Berechtigung in SQL Server. Sie ermöglicht den Zugriff auf serverweite Informationen und ist für Überwachungs- un…“)
- 09:04, 28. Nov. 2023 PE Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Performance Tipps (Die Seite wurde neu angelegt: „Um die Server Performance zu verbessern kann man den Intervall des „Bestandpollings“ erhöhen und somit die Anfragenmenge verringern. Dies macht an in dem man in „OmniSellerDataServiceEventHub_v5.exe.config“ den Wert „LoopPause“ erhöht. Hierbei ist zu beachten dass es sich dabei um einen Wert in Millisekunden handelt.“)
- 11:26, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Liste der Programmfenster (Die Seite wurde neu angelegt: „https://wiki.htk.de/OmniSeller:Installation_OmniSellerDataService https://wiki.htk.de/OmniSeller:ERP_Synchronisation_(OmniSeller_PIM) https://wiki.htk.de/OmniSeller:Aufgaben https://wiki.htk.de/OmniSeller:Einstellungen https://wiki.htk.de/OmniSeller:ERP_Source_matching https://wiki.htk.de/OmniSeller:Datenquellenkonfiguration https://wiki.htk.de/OmniSeller:Mandatennummer_%C3%A4ndern https://wiki.htk.de/OmniSeller:Portal_Aktiv-Kennzeichen_f%C3%BCr_Varianten…“)
- 11:11, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:S50 Setup.png
- 11:11, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:S50 Setup.png hoch
- 11:06, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Installation OmniSellerDataService (Die Seite wurde neu angelegt: „Einrichtung des OmniSellerDataService Die Einrichtung des OmniSellerDataService ist ein entscheidender Schritt zur Nutzung des OmniSeller PIM Systems. Hierbei werden die Verbindung zum SQL Server konfiguriert und die API-Zugangsdaten hinterlegt. Vorbereitung Bevor Sie mit der Einrichtung beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Lizenzschlüssel besitzen und dass die SQL Server-Daten, wie Servername und Anmeldedaten, korrekt vorausgefüllt…“)
- 10:58, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:ERP Sync.png
- 10:58, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:ERP Sync.png hoch
- 10:53, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Aufgaben.png
- 10:53, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Aufgaben.png hoch
- 10:52, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Aufgaben (Die Seite wurde neu angelegt: „Der OmniSeller PIM Client bietet als Zusatzmodul eine integrierte Aufgabenverwaltung, um die Pflege von Katalogdaten zu vereinfachen und zu organisieren. Aufgabenerstellung -Thema: Jede Aufgabe beginnt mit einem Thema, das den Inhalt der Aufgabe beschreibt, wie z.B. "Katalogdaten pflegen". -Status: Der Status zeigt an, in welchem Stadium sich die Aufgabe befindet. Zum Beispiel kann eine Aufgabe den Status "nicht gestartet" haben. -Zuordnung: Aufgaben kö…“)
- 10:39, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Einstellungen.png
- 10:39, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Einstellungen.png hoch
- 10:38, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Einstellungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Konfiguration der Grundlagen im OmniSeller PIM Das Einstellungsfenster in OmniSeller PIM ermöglicht es Nutzern, fundamentale Systemeinstellungen zu konfigurieren und zu verwalten. Grundeinstellungen -Standard-Katalog: Hier kann der bevorzugte Katalog für die Produktverwaltung festgelegt werden. Im Beispielbild ist "Shopware" als Standard-Katalog ausgewählt. -Anzeige der Set-Änderungen: Definiert die Schwelle für die Anzahl der geänderten Artikel,…“)
- 10:32, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:ERP Synchronisation (OmniSeller PIM) (Die Seite wurde neu angelegt: „Nutzung des ERP Synchronisations-Fensters in OmniSeller PIM Das ERP Synchronisations-Fenster im OmniSeller PIM ermöglich die Konfiguration und den Abgleich von Daten zwischen OmniSeller PIM und dem Sage 50 ERP-System. Überblick Im Fenster "ERP Synchronisation" werden alle vorgenommenen Änderungen in einer tabellarischen Übersicht dargestellt. Nutzer können spezifische Datenänderungen vor der endgültigen Synchronisation überprüfen. '''Funktione…“)
- 10:18, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:ERP Source matching (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Konfiguration der Sage 50 Verbindung im OmniSeller PIM''' '''''' Das "ERP Source Matching"-Fenster ist ein wichtiges Werkzeug für Administratoren und Experten, die OmniSeller PIM mit Sage 50 ERP verbinden möchten. <br>'''Funktionsweise''' Die linke Seite des Fensters listet die verfügbaren Felder in OmniSeller auf, während die rechte Seite es ermöglicht, eine Übereinstimmung mit den entsprechenden Feldern in der Sage 50 Datenbank herzustellen…“)
- 10:09, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Mandatennummer ändern (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Änderung der Mandanten-ID in OmniSeller PIM''' In der OmniSeller PIM-Software kann es notwendig sein, die Mandanten-ID zu ändern, die eine Verbindung zu Sage 50 herstellt. Dieses Vorgehen wird über das Fenster "Datenquellenkonfiguration" gesteuert. Bedeutung der Mandanten-ID Die Mandanten-ID ist ein kritischer Identifikator, der eine spezifische Instanz oder einen „Mandanten“ in Sage 50 repräsentiert. Es ermöglicht OmniSeller PIM, mit den ko…“)
- 09:57, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Portal aktiv.png
- 09:57, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Portal aktiv.png hoch
- 09:54, 27. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Portal Aktiv-Kennzeichen für Varianten festlegen (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Aktivierung von Produktvarianten im Webportal mittels OmniSeller PIM''' Das "Portal Aktiv-Kennzeichen für Varianten festlegen (bei Einsatz einer Sage 100 Warenwirtschaft)" ist eine wichtige Funktion im OmniSeller PIM Client, die es ermöglicht, spezifische Produktvarianten für den Online-Verkauf zu aktivieren oder zu deaktivieren. '''Zweck des Fensters''' Dieses Fenster ist insbesondere für Produkte mit Varianten, auch bekannt als "Ausprägungen"…“)
- 17:00, 20. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:KI Funktionen (Die Seite wurde neu angelegt: „Im OmniSeller PIM können Sie mithilfe des Texteditors schnell und effizient Inhalte für Ihre Verkaufsportale erstellen. Dieser WYSIWYG-Editor bietet zahlreiche Funktionen, um die Texterstellung und -bearbeitung zu vereinfachen und zu optimieren. Hier ist eine Übersicht über die Funktionen, die Sie im OmniSeller PIM Texteditor finden können: Text mit Platzhaltern: Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Vorlagen mit Platzhaltern zu verwenden, die beim S…“)
- 13:17, 20. Nov. 2023 SG Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Img1700514910496.png
- 13:17, 20. Nov. 2023 SG Diskussion Beiträge lud Datei:Img1700514910496.png hoch
- 13:13, 20. Nov. 2023 SG Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Img1700525994250.png
- 13:13, 20. Nov. 2023 SG Diskussion Beiträge lud Datei:Img1700525994250.png hoch
- 10:36, 20. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Portal-Aktiv-Bild.png
- 10:36, 20. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Portal-Aktiv-Bild.png hoch
- 10:35, 20. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Portal aktiv Logbuch (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Portal Aktiv Logbuch im OmniSeller-PIM Client''' Das "Portal Aktiv Logbuch" im OmniSeller-PIM Client ist ein Instrument zur Überwachung und Nachverfolgung der Aktivitäten bezüglich der Artikelstatusänderungen in den verbundenen Webportalen. Es dient dazu, den Administratoren und Benutzern eine klare Sicht darauf zu geben, wann und durch wen Artikel im System aktiviert oder deaktiviert wurden. Funktionen des Logbuchs -Max. Einträge: Legt die maxi…“)
- 10:23, 20. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Filtername (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Filterfunktionen in der Hauptmaske des OmniSeller-PIM Clients''' Die Filterfunktionen in der Hauptmaske des OmniSeller-PIM Clients ermöglichen es den Nutzern, die angezeigten Daten nach spezifischen Kriterien zu durchsuchen und zu verfeinern. Dies ist besonders nützlich, um große Mengen an Produktinformationen zu verwalten und die Sichtbarkeit auf relevante Artikel zu beschränken. Aufgabenbereich Innerhalb des Aufgabenbereichs können Nutzer vers…“)
- 10:22, 20. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Benutzerrechte.png
- 10:22, 20. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Benutzerrechte.png hoch
- 09:54, 20. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Berechtigungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Benutzerberechtigungen im OmniSeller-PIM Client Die Benutzerberechtigungen im OmniSeller-PIM Client sind ein essentielles Werkzeug zur Verwaltung und Sicherstellung der korrekten Zugriffssteuerung innerhalb des Produktinformationsmanagement-Systems. Administratoren können hiermit detailliert festlegen, welche Aktionen und Bereiche des Systems für individuelle Benutzer oder Benutzergruppen zugänglich sind. Statusoptionen Bei der Erstellung oder Bearbe…“)
- 09:14, 17. Nov. 2023 RiM Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniMDE:InstallationKonfigurationSage100Tools (Die Seite wurde neu angelegt: „== Installation von OmniMDE Sage100 Tools == Die OmniMDE Sage100 Tools sind eine Sammlung von Modulen und Dateien, die in Sage 100 ERP integriert werden können, um zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bereitzustellen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation dieser Tools: === Schritt 1: Vorbereitung === Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der OmniMDE Sage100 Tools heruntergeladen haben. Der Release-Ord…“)
- 07:57, 16. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:Android version distribution.png hoch
- 16:36, 15. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Preise2.png
- 16:36, 15. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Preise2.png hoch
- 16:32, 15. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Preiseinfo.png
- 16:32, 15. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Preiseinfo.png hoch
- 13:09, 15. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:Artikelpreise (Die Seite wurde neu angelegt: „Eine Schlüsselkomponente im OmniSeller ist die Verwaltung von Artikel-Preisen, die essenziell für den erfolgreichen Verkauf von Produkten online ist. Im OmniSeller PIM-System ist es unerlässlich, dass jeder Artikel einen Preis hat. Dies ist eine grundlegende Anforderung für den Online-Verkauf, da Artikel ohne Preis nicht effektiv auf Marktplätzen oder in Webshops angeboten werden können. -Vermeidung von 0-Euro-Listings: Ein Artikel ohne Preis oder…“)
- 14:35, 14. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Dienste.png
- 14:35, 14. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge lud Datei:Dienste.png hoch
- 14:29, 14. Nov. 2023 Admin Diskussion Beiträge erstellte die Seite OmniSeller:HostConfig (Die Seite wurde neu angelegt: „Konfiguration des OmniSeller Kommunkationsports Hintergrundinformationen: Ein Windows-Dienst ist eine Software, die im Hintergrund von Windows-Betriebssystemen ausgeführt wird. Dienste werden genutzt, um Features wie Webserver, Datenbankverbindungen und andere serverseitige Prozesse bereitzustellen. Diese Dienste sind in der Microsoft Management Console (MMC) unter "Dienste" zu finden, die man über services.msc im Ausführen-Dialog (Win+R) oder über…“)